Diese Woche in den amtlichen Mitteilungen: Beschlüsse der 514. Einwohnerratssitzung, der Mitwirkungsbericht zum Quartierplan «Buch-Hain II», die Abwassergebühren 2025, die Reinacher Ergebnis der kantonalen Wahl vom 26. Oktober 2025, die Deckbelagsarbeiten Scheltenstrasse und Thiersteinerstrasse sowie die Anlass- und Abfuhrdaten
In Reinach baut die IWB eine neue Fernwärmeversorgung, den Wärmeverbund Reinach Süd. Dieses Projekt erschliesst vielen Liegenschaften die Möglichkeit, künftig klimafreundlich zu heizen und Warmwasser zu erzeugen.
Die Gemeinde Reinach rechnet im Budget 2026 mit einem Defizit von CHF 2.8 Mio. Der Fehlbetrag im Vergleich zum Vorjahr (Budget 2025: CHF -7 Mio.) fällt deutlich geringer aus, weil der Gemeinderat eine Erhöhung des Steuerfusses beantragt. Die finanzielle Lage bleibt trotzdem angespannt.
Das Jugendhaus Palais noir lädt Jugendliche am Freitag, 31. Oktober 2025 zu einer schaurig-schönen Halloweenparty ein. Von 19 bis 22 Uhr verwandelt sich das Jugendhaus in ein Reich voller Spuk, Tanz und gruseligen Überraschungen.
In der Liegenschaft an der Niederbergerstrasse 1 ist im Erdgeschoss das Mischeli-Center beherbergt und darüber liegend befindet sich ein mehrgeschossiges Wohngebäude (siehe Planauszug unten). Die private Eigentümerin der Liegenschaft hat die Absicht, das Mischeli-Center zu modernisieren und ca. 54 zusätzliche Wohnungen zu realisieren. Die Grossverteiler Migros und Denner sowie zusätzliche Verkaufsflächen bleiben erhalten, sollen aber erneuert werden.
Seit 1. Januar 2025 werden in Reinach alle öffentlichen Parkplätze im Siedlungsgebiet bewirtschaftet. Die Parkplätze sind von Montag 00:00 bis Samstag 24:00 Uhr gebührenpflichtig. Der Parkvorgang muss ab der ersten Minute gestartet werden, auch wenn die ersten zwei Stunden kostenlos sind. Anschliessend kostet jede weitere Stunde CHF 2.00, bis maximal CHF 10.00 pro Tag.
Diese Woche in den amtlichen Mitteilungen: Traktanden der 514. Einwohnerratssitzung, die Öffnungszeit des Wahllokals am Abstimmungssonntag vom 26. Oktober, Weiterbildungsangebote für Erwachsene, An- und Abmeldetermin der Musikschule, das Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern sowie die Anlass- und Abfuhrdaten
Zwei kantonale Bauprojekte laufen in Reinach und Aesch ab Ende Juni 2025 parallel: der Ausbau und die Erneuerung der Bruggstrasse Ost (Reinach) sowie der Bau des unterirdischen Mischwasserbeckens Dornachbrugg (Aesch) inklusive Zuleitungen und Bauwerken.
Die diesjährige Mini-Berufsschau findet am Freitag, 7. November 2025 in der Turnhalle Bachmatten 1 statt. Zwischen 13.30 und 17 Uhr werden knapp 400 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Reinach die Stände besuchen.
Dass Musiklehrpersonen nicht nur unterrichten, sondern auch auf der Bühne glänzen können, beweisen Jannike-Linn Herr und Jan Henrik Rau. An der Musikschule Reinach geben sie ihr Können in Klavier/E-Piano und Gitarre/E-Gitarre an den musikalischen Nachwuchs weiter – und sind gleichzeitig auch ausserhalb des Unterrichts erfolgreich.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.