Diese kluge Weisheit stammt von Alexis Carrel (Arzt, Biologe 1873 – 1944) und wird seither vielfach zitiert, um ältere Menschen zu ermutigen, am sozialen Leben teilzunehmen, sich um ihre Gesundheit zu sorgen und wenn nötig, auch externe Hilfe anzunehmen.
Hauptthemen dieser Woche: Öffnungszeiten über Ostern, Frischwarenmarkt am Gründonnerstag, E-Tax BL nur eingeschränkt verfügbar, Infos zur Wasserqualität sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Die Rechnung 2024 der Gemeinde schliesst mit einem Verlust von CHF 3.760 Mio. ab. Das Rechnungsjahr war geprägt durch viele negative, unbeeinflussbare Faktoren. Im Resultat ent-halten ist bereits die Aufwertung des Finanzvermögens über CHF 5.889 Mio. Ohne diese buch-halterische Aufwertung läge der Verlust sogar bei CHF 9.649 Mio.
Hauptthema diese Woche: Regionale Kulturbeiträge, Öffnungszeiten an den Ostertagen, Frischwarenmarkt am Gründonnerstag, Budgetanträge für Reinacher Vereine sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Wie soll sich Reinach entwickeln? – Der Gemeinderat hat die Erarbeitung eines neuen kommunalen Richtplans gestartet und zum Auftakt die Bevölkerung eingeladen.
Ab dem 12. April 2025 öffnet der beliebte Spielcontainer Drehscheibe beim Mischeli-Spielplatz wieder seine Türen und stellt Kindern vor Ort diverse Spielgeräte zur Verfügung. Um den Erfolg dieser Gemeinschaftsinitiative weiterhin zu gewährleisten, werden zusätzliche freiwillige Helferinnen und Helfer benötigt.
Die kantonale Steuerverwaltung plant ein Update ihrer Steuersoftware NEST. Dies führt dazu, dass zu diesem Zeitpunkt auch die Reinacher Steuerabteilung nur eingeschränkt veranlagen kann.
Die Musikschule Reinach bietet musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern spannende Kurse an: «Songwriting & Producing im Stil Pop/Rock» und «Tontechnik». Beide Kurse richten sich an Jugendliche ab der 1. Sekundarklasse, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten. Aber auch Erwachsene aus Reinach dürfen sich für diese Kurse anmelden.
Hauptthema diese Woche: Mutation im Einwohnerrat, Reduktion der Lärmbelästigung auf dem Schulhausareal Surbaum, 58. Birslauf 2025 - Veranstaltungsbewilligung, Radarkontrollen im März 2025, Konzert Adventure Bands, das Feierabendkonzert sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Ab dem 7. April 2025 beginnen im Gebiet Neuhof / Kägen / Austrasse in Reinach Bauarbeiten an der Erdgas-Hochdruckleitung, bei denen neue SRS (schnell reagierende Systeme) eingebaut werden. Diese Massnahme ist erforderlich, da die Leitung der Störfallverordnung unterliegt und zusätzliche Sicherheitselemente eingebaut werden müssen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.