Der Landrat hat am 9. Februar 2023 das teilrevidierte Gemeindegesetz beschlossen. Nachdem kein Referendum ergriffen worden ist, hat der Regierungsrat die Änderungen per 1. Juli 2023 in Kraft gesetzt.
Das Jugendblasorchester Reinach fuhr über Auffahrt ins Probeweekend. Die jungen Musikerinnen und Musiker bereiteten sich dort auf den Jugendmusikwettbewerb vom 17. Juni vor.
Baustelleninformation Reinach: Erneuerungsarbeiten bei der Kreuzung Baselstrasse / Sundgauerstrasse / Fleischbachstrasse und Sperrung der Sundgauerstrasse ab Ausfahrt A18 Reinach-Nord in Fahrtrichtung Reinach
Industrie- und Gewerbezonen sind oft graue Mäuse. Selbst die Umgebung von öffentlichen Werken und Anlagen ist meist von Asphalt und eintönigem Grün geprägt. Die Birsstadt-Gemeinden wollen das ändern und vielfältigere Lebensräume für Stadtbewohner wie Bienen, Vögel oder Eidechsen schaffen. Das könnte auch Private motivieren, mehr für die biologische Vielfalt zu tun, wie ein Augenschein in Reinach zeigt.
Schülerinnen und Schüler der regionalen Musikschulen im Rockfieber. Am Samstag, 3. Juni findet im Palais noir das dritte und letzte Konzert der Konzertreihe «sound Palast» statt.
Nach der gelungenen nationalen Durchführung im Jahr 2021 findet die Aktion generation-f im Juni 2023 erneut statt. In diesem Jahr öffnen schweizweit wieder rund 170 Organisationen, Vereine und Gemeinden ihre Türen für interessierte Freiwillige und bieten im Aktionsmonat mit verschiedenen öffentlichen Anlässen Einblicke in ihr Tun. benevol Schweiz plant die Aktion gemeinsam mit zehn benevol Fachstellen – benevol Baselland beteiligt sich ebenfalls aktiv.
Die Hauptthemen dieser Woche: An- und Abmeldetermine Schulergänzende Betreuung nicht verpassen, Öffnungszeiten am Freitag und Pfingstmontag, Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen, temporäre Aufhebung der Recyclingstelle Fleischbachstrasse, Anlässe, Abfalldaten und ein Baugesuch.
Dank der umsichtigen Pflege der Reinacher Heide und der engagierten Rangerarbeit durch den Naturschutzdienst, die Rücksichtnahme vieler Besucherinnen und Besucher und der tatkräftigen Mithilfe von Freiwilligen wurde das Schutzgebiet auch 2022 in seiner Vielfalt erhalten.
Die Hauptthemen dieser Woche: Die Abstimmungen und Wahl vom 18. Juni 2023, das Feierabendkonzert am 24. Mai, Kein Frischwarenmarkt nach Auffahrt, Verbreitung der Asiatischen Hornisse und Asiatischen Tigermücke sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.