In Absprache mit den umliegenden Gartenbädern öffnet auch die Gemeinde Reinach am 8. Juni ihr Gartenbad wieder. Der Badebetrieb ist gemäss Schutzkonzept mit ein paar Einschränkungen möglich.
Die Inhalte dieser Woche: Öffnung des Reinacher Gartenbads und des Gemeindehauses ab dem 8. Juni, der Erweiterungsbau des Feuerwehrmagazins sowie An- und Abmeldungen der schulergänzenden Betreuung bis zum 15. Juni.
Das Forstrevier Angenstein hat im April und Mai 12'000 Jungpflanzen gesetzt, davon 1847 in Reinach. Um dem Klimawandel besser standhalten zu können, wurden die gefällten Buchen durch verschiedene andere Baumarten ersetzt.
Die Inhalte dieser Woche: Stille Wahl des Gemeindepräsidiums, die neue Ressortverteilung des neu gewählten Gemeinderats sowie die aktuellen Veranstaltungs- und Abfuhrdaten.
Melchior Buchs ist in stiller Wahl in seinem Amt als Gemeindepräsident gewählt. Somit entfällt eine Urnenwahl. Die GRPK muss an ihrer nächsten Sitzung die Wahl erwahren.
Die Inhalte dieser Woche: Am 26.5.20 findet der Warenmarkt im Ortszentrum wieder statt, die erste Bilanz zum Schulstart nach dem Corona-Lockdown sowie die aktuellen Abfuhrdaten.
Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft hat sich entspannt (neu Waldbrandgefahrenstufe 1). Dank der gesunkenen Temperaturen und den Niederschlägen der vergangenen Tage wird das bedingte Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben. Im Umgang mit Feuern im Wald und in Waldesnähe ist jedoch immer Vorsicht angebracht. Auch kann die lokale Waldbrandgefahr von der generellen Waldbrandgefahr abweichen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.