Am Donnerstag, 10. November 2022, findet der Anlass von «Reinach redet» im Jugendhaus Palais noir statt. Dort wird das Thema «Ansprüche — Wenn alle nur das Beste wollen! Schwerpunkt Jugend» aufgegriffen.
Die IWB planen einen Wärmeverbund, um die Liegenschaften in Reinach Süd mit Wärme versorgen zu können. Der Verbund soll mit regionalem Holz als Haupt-Energieträger betrieben werden. Einen dafür geeigneten Standort fanden Gemeinde und IWB neben dem Friedhof Fiechten.
Die Hauptthemen dieser Woche: Die Teilrevision des Bildungsgesetzes, die Vernehmlassung zur Aktualisierung der Pflegeheimliste, der Erwahrungsbeschluss «Robinsonspielplatz für Reinach», das Stadtbüro ist am 4. November 2022 geschlossen, die Überprüfung der Gasleitungen durch die IWB, Weiterbildungsangebote für Erwachsene, An- und Abmeldetermin für die Musikschule sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Die IWB planen einen Wärmeverbund, um die Liegenschaften in Reinach Süd mit Wärme versorgen zu können. Der Verbund soll mit regionalem Holz als Haupt-Energieträger betrieben werden. Einen dafür geeigneten Standort fanden Gemeinde und IWB neben dem Friedhof Fiechten.
Die Gemeinde Reinach rechnet für das Jahr 2023 mit einem Gewinn von CHF 11.2 Mio. Darin enthalten ist der Erlös von CHF 14.5 Mio. aus dem Verkauf des GGA-Netzes an die Firma Improware AG. Ohne diesen einmaligen Sondereffekt aus dem Verkauf des GGA-Netzes weist das operative Geschäftsergebnis einen Verlust von CHF 3.3 Mio. aus. Dieses Ergebnis ist um rund CHF 2.7 Mio. besser als das Vorjahresbudget.
Die Hauptthemen dieser Woche: Die Sicherheitsmassnahme für Velo, Trottinett oder Kickboard, die Pflicht Hecken und Sträucher zurückzuschneiden sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Eine grüne Oase mitten im Zentrum, schattenspendende Bäume, eine Blumenwiese, die von Wildbienen besucht wird, Orte zum Spielen, sich erholen und treffen: Natur gehört in die Stadt!
Am Freitag, 28. Oktober 2022 findet die Reinacher Mini-Berufsschau in der Turnhalle Bachmatten 1 statt. Es ist bereits das dritte Mal, dass sich das Reinacher Gewerbe mit ihren Ausbildungsberufen den Schülerinnen und Schülern präsentiert.
Vom 4. bis 6. November 2022 ist es endlich wieder so weit: 33 Künstlerinnen und Künstler, davon 6 Nachwuchskunstschaffende aus der Region, verwandeln das Gemeindehaus in ein Kunsthaus. Aufgrund des Jubiläumsjahres 10 Jahre kinderfreundliche Gemeinde Reinach ist diesmal die jüngste Künstlerin 9 Jahre alt.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.