Einfach chillen, Gleichgesinnte treffen, diskutieren, Spass haben, auch mal ein offenes Ohr bekommen, vor allem aber sich verwirklichen können. Im Reinacher Jugendhaus Palais noir sind alle Jugendlichen aus Reinach ab der 6. Klasse bis 22 willkommen.
Hauptthemen dieser Woche:Traktanden der 512. Einwohnerratssitzung vom 23. Juni 2025, Erneuerung Wasserleitung in der Scheltenstrasse, Abstimmungen vom 28. September 2025, Feierabendkonzert, Ferienpass 2025 sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Die vierte Ausgabe des beliebten Reinacher Rock-Festivals Sound Palast findet einen fulminanten Abschluss im Palais noir mit Bands von Beat Kappeler aus Reinach und Arlesheim. Bei «Meet the Beat» treffen am Samstag, 14. Juni sechs Bands aufeinander, die eine breite Palette an Rock- und Popmusik mit viel Power und Leidenschaft präsentieren.
Hauptthemen dieser Woche: Grünabfuhr-Jahresvignetten: Mängelbehebung am 17. und 24. Juni, Anrainerinfo fürs Jazz Weekend 21. und 22. Juni 2025, Radarkontrollen im Mai 2025, Dialog im Quartier – jetzt Themen einreichen sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Am Mittwochabend, 28.5.2025 ging es für das Blasorchester und die Band «Drop the Beat» der Musikschule Reinach nach Barcelona. Über das Auffahrtswochenende fand dort das Europäische Jugendmusikfestival «RITMIKS» statt.
Hauptthemen dieser Woche: Öffnungszeiten Pfingsten, die Fahrplananhörung 2026, Planauflage Quartierplan «Mischeli-Center», Feierabendkonzert sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Am Donnerstagnachmittag, 22. Mai 2025, machte der SolarButterfly Halt auf dem Schulhausplatz Fiechten in Reinach. Rund 220 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Primarstufe nahmen am Besuch des solarbetriebenen Fahrzeugs teil und erhielten Einblick in ein internationales Umwelt- und Bildungsprojekt.
Zweimal jährlich lädt der Gemeinderat die interessierte Quartierbevölkerung zum Dialog ein. Nach dem letzten Austausch vom September 2024 im Bodmen trifft der Rat im Juni 2025 auf die Anwohnenden im Steinreben. Schon jetzt kann die Quartierbevölkerung Themen mitteilen, die ihr unter den Nägeln brennen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.