14.10.2025
Die diesjährige Mini-Berufsschau findet am Freitag, 7. November 2025 in der Turnhalle Bachmatten 1 statt. Zwischen 13.30 und 17 Uhr werden knapp 400 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Reinach die Stände besuchen.
Der Übertritt von der Schule in das Berufsleben kann für Jugendliche schwierig sein. Gerade die Lehrstellensuche ist anforderungsreich. Um die Schwelle zwischen Schule und Berufsleben zu verkleinern und den Jugendlichen so den Übertritt in die Ausbildung zu vereinfachen, wird die Mini-Berufsschau veranstaltet. Dort erfahren Jugendliche aus erster Hand, welche Berufsmöglichkeiten sie in Reinach haben.
Was ist die Mini-Berufsschau?
Die Mini-Berufsschau ist ein Projekt der Denkwerkstatt und wird, auch dank des Engagements der Reinacher KMU und Sekundarschule Reinach, bereits zum sechsten Mal durchgeführt. Durch die Mini-Berufsschau sollen sich Jugendliche frühzeitig, umfassend und einfach über die aktuellen Berufe orientieren können. Ausserdem ist den Reinacher Jugendlichen oft nicht bewusst, welche Betriebe hier in der Region ihren Standort haben.
Das Gremium Denkwerkstatt
Die Idee zur Mini-Berufsschau entstand aus dem Gremium «Denkwerkstatt». Die Denkwerkstatt ist ein Vernetzungs- und Denkgremium, das sich aus diversen Personen aus Gewerbe, Schule und der Gemeinde Reinach zusammenschliesst. Das Ziel ist es, die Schwelle zwischen Schule und Berufsleben zu verkleinern, den Übertritt in die Ausbildung zu erleichtern und die Vernetzung unter kmu, Gemeinde und Sekundarschule zu stärken. Den Schülerinnen und Schülern soll ein erfolgreicher Start ins Berufsleben ermöglicht werden.
An einem Stand interessiert? Bis zum 24. Oktober können sich Reinacher Firmen per E-Mail bei christoph.gnos@sbl.ch anmelden.
Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung