Die Hauptthemen dieser Woche: Budgetanträge für Vereine, neue Termine für die Gemeindepräsidiums- und Schulratswahlen 2020 und die Ferienaktion "Zämme in d’Traumferie".
Der eidgenössische Abstimmungstermin vom 17. Mai 2020 wurde aufgrund der Coronakrise abgesagt. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 7. April 2020 aufgrund der Empfehlung der Landeskanzlei die Termine für die Wahlen des Gemeindepräsidiums und des Schulrats neu festgelegt.
Auch für die Lehrpersonen in der Primarschule, im Kindergarten und in der Logopädie hat sich durch das Virus alles schlagartig verändert. Neue Lehrformen mussten gefunden, neue Kommunikationsmöglichkeiten ausprobiert oder Materialtransporte organisiert werden.
Die Hauptthemen dieser Woche: Richtiges Verhalten im Wald auch über die Feiertage, stillschweigende Fristverlängerung für die Steuerklärung bis Ende Juni und die Öffnungszeiten und Bestattungsdienste über Ostern.
Auch für die Gemeindeangestellten hat sich das Leben vom einen auf den andern Tag wegen der Coronakrise schlagartig geändert. Die meisten arbeiten von zu Hause aus, aber in ein paar Bereichen ist das schlicht nicht möglich. Ein Augenschein in veränderte Arbeitswelten.
Reinach erhebt keine Verzugszinsen bei den Gemeindesteuern bis 31. Dezember 2020, am 2. April bleibt das Gemeindehaus für den Personenverkehr ganz geschlossen und der Bring- und Holtag vom 9. Mai ist abgesagt. Dies sind drei der Hauptthemen diese Woche.
Die Gemeinde Reinach ruft erneut zur Solidarität der Bevölkerung auf und leistet ihrerseits im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen Beitrag dazu, beispielsweise indem sie KMU’s und Private unterstützt. Die Website www.reinach-bl.ch wird laufend aktualisiert.
Seit dem 23. März läuft der Unterricht der Musikschule Reinach wieder – als digitaler Fernunterricht. Dabei werden je nach Instrument und Alter der Schülerinnen und Schüler verschiedenen Formen eingesetzt: Liveunterricht per Videochat, Abgeben von Noten mit Anweisungen und Übungshilfen oder ein Audio- und Videodateienaustausch.
Der Hauskehricht sowie die Separatsammlungen (Bio-/Grünabfuhr, Karton, Papier etc.) werden in Reinach wie üblich abgeholt. Das Bundesamt für Umwelt BAFU empfiehlt, Masken, Taschentücher und Hygieneartikel in Plastiksäcken zu sammeln und verknotet zu entsorgen.
Die Inhalte dieser Woche: Leinenpflicht für Hunde während der Brutzeit, keine Wahlen und Abstimmungen im Mai und Juni, Informationen aus dem Gemeinderat, Hinweise zur Kehrrichtentsorgung sowie ein Baugesuch.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.