Seit der offiziellen Übergabe der Urkunde "Kinderfreundliche Gemeinde" durch UNICEF Schweiz am 6. Januar 2013 und der Re-Zertifizierung im 2016 erfolgte die Umsetzung der genehmigten Massnahmen aus den Aktionsplänen 1 und 2. Ab 2021 wird die Umsetzung der Massnahmen aus dem Aktionsplan 3 angegangen.
2016 hat die Gemeinde eine Re-Zertifizierung erhalten und wurde für die vorbildliche Umsetzung der Kinderrechtskonvention auf kommunaler Ebene gelobt: „Was die Gemeinde für Kinder und Jugendliche tut, ist beeindruckend. Die Verpflichtungen, die sich aus dem Label ergeben, werden sehr ernst genommen“, so der Bericht. Der Gemeinderat hat am 30. August 2016 den Aktionsplan 2017-2020 genehmigt. Dieser wurde Kindern und Jugendlichen sowie weiteren Interessierten im Frühjahr 2017 im Detail vorgestellt.
Der Zwischenbericht vom 6. November 2018 gibt Aufschluss über den Stand der Umsetzung aus den Aktionsplänen 1 + 2, wobei darin nicht mehr auf bereits umgesetzte Massnahmen aus dem Aktionsplan 1 eingegangen wird.
Was die Gemeinde Reinach alles macht, um kinderfreundlich zu sein, ist im Video zu sehen:
Bereits zum 3. Mal wird die Gemeinde Reinach mit dem UNICEF-Label «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. In der Videobotschaft kann die Labelübergabe von UNICEF an die Gemeinde mitverfolgt werden:
Bei Fragen hilft Ihnen Doris Auer gerne weiter:
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung