Abenteuer, Kreativität und unvergessliche Ferienerlebnisse

26.08.2025

Die pädagogischen Fachkräfte der Schulergänzenden Betreuung (SEB) stellten auch in diesem Jahr ein buntes, abwechslungsreiches, pädagogisch wertvolles und erlebnisorientiertes Ferienprogramm zusammen.

Von Bewegung an der frischen Luft über kreative Workshops und Naturerkundungen bis hin zu gemeinsamen Spielen, spannenden Ausflügen und spielerischen Lernangeboten wurden den Kindern verschiedene Möglichkeiten geboten, ihre Interessen zu entdecken und ihre Neugier zu stillen, ihre Lernfreude zu fördern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Auch in diesem Jahr konnten die Kinder spannende und fantasievolle Aktivitäten erleben – teils sogar über die Region hinaus. «Oh, wie schön ist Panama, eine Reise, die nach Banane schmeckt oder wenn man einen Freund hat, dann braucht man sich vor nichts zu fürchten». Mit dieser alterslosen Weisheit wurde das diesjährige Sommer-Ferienbetreuungsprogramm gestartet. Und dann gings mit einem vielfältigen Programm weiter:

Spiel und Bewegung: Gleich zu Beginn brachten Wasserspiele an heissen Tagen erfrischende Abkühlung und ausgelassene Stimmung.

Kreative und künstlerische Aktivitäten: Beim Verzieren von Truhen konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und einzigartige Kunstwerke gestalten. Die Zubereitung von selbstgemachtem Wassermeloneneis, die Mithilfe beim Mixen von Bananenshakes sowie beim Backen von Waffeln war ein besonderes Tageserlebnis: mit Begeisterung mischten und probierten die Kinder ihre eigenen Kreationen aus. Beim Theaterspiel entdeckten die Kinder neue Ausdrucksformen und schlüpften in unterschiedlichste Rollen. Unter dem Motto «Wir bauen uns ein Kajak» fertigten die Kinder eigene Kajaks, die später stolz auf der Birs getestet wurden.

Ausflüge und Abenteuer: Bei einer Wanderung zum Skulpturenweg gings nach einem Picknick auf Monstersuche im Wald. Beim 3D-Minigolf tauchten die Kinder in eine faszinierende, leuchtende Welt und Spielerfahrung ein. Mut bewiesen sie auch in der Drachenhöhle «Aumatten». Noch geheimnisvoller wurde es, als die Kinder eine mysteriöse Nachricht entdeckten, die sie von Biel-Benken nach Therwil in den «Baselbieter Amazonas» durch halstiefes Wasser, sumpfige Passagen und über Baumstämme führte. Ebenso zählte ein Ausflug in den Zoo dazu.

Auch die Kultur kam nicht zu kurz. Der Besuch im Theater Arlecchino zur Vorstellung «dr gstiefelt Kater» oder «Oh, wie schöön isch Panama» begeisterte die Kinder.

SEB-Ferienbetreuung für eine gehaltvolle Weiterentwicklung der Kinder
Ferienbetreuung und Freizeitaktivitäten der SEB Reinach ermöglichen den Kindern, ihre Ferienzeit sinnvoll, erlebnisreich und bereichernd zu gestalten. Insbesondere für Kinder im Primarschulalter stellen solche Angebote eine wertvolle Gelegenheit dar, sich ausserhalb des schulischen und familiären Umfelds weiterzuentwickeln. Solche Angebote sind wertvoll für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und sollten weiterhin gefördert werden.

Das selbst gebaute Kajak konnten die Kinder in der Birs gleich ausprobieren. Foto: Gemeinde Reinach
Das selbst gebaute Kajak konnten die Kinder in der Birs gleich ausprobieren.
Foto: Gemeinde Reinach

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2025

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.