19.08.2025
Hauptthemen dieser Woche: Die Jugendwoche vom 7. bis 10. Oktober, Webinare zu E-Ladeinfrastruktur in Mehrparteienhäusern sowie die neuste Ausgabe von Birsstadt-TV mit einem Beitrag zum Kägentier, ein Geschenk der Zunft zu Rebmessern.
Jugendwoche.ch – Herbstferienangebot für Jugendliche
Die Jugendwoche bietet vom 7. bis 10. Oktober ein spannendes und vielfältiges Programm an. Während dieser Zeit können Jugendliche ab 12 Jahren (6. Klasse) aus über 60 Workshops ihr eigenes Wochenprogramm zusammenstellen. Insgesamt stehen rund 850 Workshopplätze zur Verfügung. Das Kursangebot reicht von Selbstverteidigung, Sushi, Nothelferkurs über Fotografie bis hin zu Schweissen. Alle Teilnehmenden profitieren von einer kostenlosen Verpflegung, einem Jugendtreff und einem freiwilligen Abendprogramm. Eine Anmeldung ist ab dem 27. August online möglich. Alle Infos sind unter www.jugendwoche.ch zu finden.
Elektromobilität im Mehrparteienhaus? Kostenloses Webinar und Erstberatung
Die Nachfrage nach E-Ladeinfrastruktur in Mehrparteienhäusern nimmt stetig zu und eine vorausschauende Investition in eine flexibel ausbaubare Ladeinfrastruktur trägt zur Wertsteigerung der Immobilie bei. Technische Lösungen gibt es bereits viele, nun braucht es vor allem Informationen und Argumente. In kostenlosen Webinaren werden die relevanten Fragen geklärt. Einen von 6 möglichen Terminen auswählen und sich rund 10 Minuten vor Beginn über den QR-Code oder den untenstehenden Link einloggen. Das Webinar dauert ca. 1 Stunde. Detailliertere Infos finden Sie unter www.reinach-bl.ch, Stichwort: E-Ladestationen.
Birsstadt-TV: Ein Kägentier für Reinach - Geschenk der Zunft zu Rebmessern
Im Fokus der Sendung vom 18. August 2025 steht das Kägentier – ein Geschenk als Holzskulptur.
Die Sendung wird online auf der Webseite der Gemeinde Reinach, auf dem YouTube-Kanal des Vereins Birsstadt sowie auf der Webseite des Vereins Birsstadt (www.birsstadt.swiss) gezeigt. Zudem wird sie jeweils ab Montag um 19 Uhr auf regioTVplus ausgestrahlt und zu jeder ungeraden Stunde wiederholt.
Abfuhrdaten
Details zu den Abfalltouren finden Sie im Abfallkalender der Gemeinde.
Anlässe in Reinach
Alle Anlässe in Reinach finden Sie jeweils aktuell hier online.
Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung