Die neuesten Zahlen der Radarkontrollen auf den Gemeindestrassen sind bekannt. Und Birsstadt-TV widmet sich den ersten "Blickpunkt Reinach"-Sendungen des Kulturduos Preusler-Born, die soeben an die Ernst-Feigenwinter-Stiftung ins Archiv übergeben wurden.
Für ein paar Kinder kommt bald der grosse Tag: Sie kommen in den Kindergarten oder in die Schule. Der Schulweg ist für viele neu und noch ungewohnt. Jetzt ist noch Zeit, um ihn gemeinsam zu lernen.
Nach dem grossen Erfolg der letzten Jahre findet am Donnerstag, 7. August 2025, bereits zum vierten Mal in Folge der Arschbombencontest des Jugendhauses Palais noir in Zusammenarbeit mit dem Gartenbad Reinach statt.
Hauptthemen dieser Woche: Öffnungszeiten am Nationalfeiertag, Frischwarenmarkt am Donnerstag, 31. Juli und keine Baupublikationen in der letzten Juliwoche
In der Schweiz verletzen sich jedes Jahr 6'200 ältere Menschen durch schwere Stürze. 1'600 kommen dabei ums Leben. Also höchste Zeit, etwas gegen die Sturzgefahr zu unternehmen!
Der Mieterverband Baselland und Dorneck-Thierstein hat noch bis am 1. August Betriebsferien, somit finden auch in Reinach keine Beratungen statt. Ausserdem in diesen Amtlichen Mitteilungen zwei Baugesuche sowie die Events und Abfalldaten von kommender Woche.
Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt intensivieren nach den ersten Funden des Japankäfers in der Brüglinger Ebene in Münchenstein, im Wenkenpark Riehen und im Rosenfeldpark Basel ihre Massnahmen. Das Ziel ist, den Schädling so schnell wie möglich zu bekämpfen und die Ausbreitung zu verhindern. Bis Ende September 2025 gilt im Befallsherd ein Bewässerungsverbot für Rasen- und Grünflächen sowie ein Transportverbot für Grüngut und Erde.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.