Zur Startseite

Amtliche Mitteilungen der KW 40/2025

30.09.2025

Hauptthemen dieser Woche: die Abstimmungsergebnisse aus Reinach, eine Vollsperrung am 12. oder 19. Oktober an der Baselstrasse sowie zwei Baupublikationen.


DIE GEMEINDE INFORMIERT

Reinacher Ergebnisse der eidgenössischen Abstimmungen vom 28. September 2025

Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
Zahl der gültigen Stimmen: 6’417
Zahl der leeren Stimmzettel: 97
Zahl der ungültigen Stimmzettel: 90
Stimmbeteiligung: 49.33 %
Es stimmten mit Ja: 3’967
Es stimmten mit Nein: 2’450

Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)
Zahl der gültigen Stimmen: 6’473
Zahl der leeren Stimmzettel: 50
Zahl der ungültigen Stimmzettel: 88
Stimmbeteiligung: 49.38 %
Es stimmten mit Ja: 3’202
Es stimmten mit Nein: 3’271

Allfällige Beschwerden gegen die Gültigkeit dieser Wahlen und Abstimmungen sind innert 3 Tagen seit Veröffentlichung dem Regierungsrat einzureichen (gem. § 83 des Gesetzes über die politischen Rechte).

Vollsperrung Baselstrasse wegen Deckbelagsarbeiten am 12. oder 19. Oktober
Am Sonntag, 12. Oktober 2025, ab 6 Uhr, finden im Bereich Knoten Schönenbachstrasse / Maienweg bis Baselstrasse 78 Deckbelags- und Markierungsarbeiten statt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 13. Oktober, 5 Uhr. Die Verkehrsführung wird örtlich angepasst. Das Trottoir ist für die FussgängerInnen zugänglich, so auch zu allen Liegenschaften. Der Veloweg parallel zum Tramgleis ist jederzeit befahrbar. Witterungsbedingter Ausweichtermin: 19. Oktober.

 
 

Abfuhrdaten
Details zu den Abfalltouren finden Sie im .

Anlässe in Reinach
Alle Anlässe in Reinach finden Sie jeweils aktuell hier online.

 
 

BAUGESUCHE

056/25 – K 1215/2025
Gesuchstellerin – Hasimi-Fardel Michelle, Baselstrasse 91, 4153 Reinach
Projekt – Einbau Cheminéeofen mit Aussenkamin, Neuauflage N1: Projektanpassung Verlauf Aussenkamin
Parz. 2086, Baselstrasse 91
Projektverfasserin – Hasimi-Fardel Michelle, Baselstrasse 91, 4153 Reinach

067/25 - K 1510/2025
Gesuchsteller – Garten-Service Seiler, Eschenstrasse 1, 4142 Münchenstein
Projekt – Neubau Whirlpool (beheizt)
Parzelle 1754, Baselstrasse 157
Projektverfasser – Garten-Service Seiler, Eschenstrasse 1, 4142 Münchenstein

Einsprachen gegen diese Baugesuche, mit denen geltend gemacht wird, dass öffentlich-rechtliche Vorschriften nicht eingehalten werden, sind schriftlich unter Nennung der Baugesuchs-Nummer in vier Exemplaren während der Auflagefrist von zehn Tagen vom 3.10.2025 bis 13.10.2025 (Poststempel) an den Gemeinderat Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach, einzureichen.

Rechtzeitig erhobene, aber unbegründete Einsprachen sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Die gesetzlichen Fristen gemäss § 127 Abs. 4 RBG sind abschliessend und können nicht erstreckt werden. Die Baubewilligungsbehörde tritt demnach auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder begründet wurden.

 
 

Die Pläne sind im Windfang des Gemeindehauses oder einsehbar.

 
 

Bei Fragen zu den amtlichen Publikationen oder den News können Sie sich gerne an die Abteilung Kommunikation wenden.

 
 
 
 
Social Media

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2025

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.