Thema:

  • 28.06.2010Newsletter

  • 07.10.2025Die Happy Oase ist zurück – diesmal wieder in Reinach

    Die Happy Oase ist zurück – diesmal wieder in Reinach
    Am 15. November 2025 findet der Aktionstag für Mädchen nach drei Jahren endlich wieder in Reinach statt. Das Anmeldefenster für die Happy Oase öffnet bereits am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 13 Uhr. Es lohnt sich, sich frühzeitig anzumelden.
  • 07.10.2025Amtliche Mitteilungen der KW 41/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 41/2025
    Lesen Sie hier, warum Licht am Velo gerade um diese Jahreszeit so wichtig ist. Und welche Dienstleistungen Sie unter anderem auf unserer Website finden. Sowie natürlich die wöchentlichen Baugesuche.
  • 09.07.2025Flugzeit der Japankäfer hat begonnen – Allgemeinverfügung tritt in Kraft

    Flugzeit der Japankäfer hat begonnen – Allgemeinverfügung tritt in Kraft
    Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt intensivieren nach den ersten Funden des Japankäfers in der Brüglinger Ebene in Münchenstein, im Wenkenpark Riehen und im Rosenfeldpark Basel ihre Massnahmen. Das Ziel ist, den Schädling so schnell wie möglich zu bekämpfen und die Ausbreitung zu verhindern. Bis Ende September 2025 gilt im Befallsherd ein Bewässerungsverbot für Rasen- und Grünflächen sowie ein Transportverbot für Grüngut und Erde.
  • 01.10.2025Kanalsanierung ab Oktober im Stockacker, Surbaum und Ingelsteinweg

    Kanalsanierung ab Oktober im Stockacker, Surbaum und Ingelsteinweg
    Im Auftrag der Gemeinde Reinach führt die Firma KA-TE Insituform AG, 9205 Waldkirch, ab Anfang Oktober 2025 in den Gebieten Stockacker und Surbaum sowie im Ingelsteinweg Kanalsanierungsarbeiten durch. Die Sanierungsarbeiten der diversen Leitungszüge dauern bis ca. Ende Jahr. Anwohnende, die direkt von den Arbeiten betroffen sind, werden von der Firma KA-TE Insituform AG, vorgängig informiert.
  • 28.06.2010Newsletter

  • 30.09.2025Amtliche Mitteilungen der KW 40/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 40/2025
    Hauptthemen dieser Woche: die Abstimmungsergebnisse aus Reinach, eine Vollsperrung am 12. oder 19. Oktober an der Baselstrasse sowie zwei Baupublikationen.
  • 29.09.2025Abstimmungsergebnisse vom 28.09.2025

    Abstimmungsergebnisse vom 28.09.2025
    Abstimmungsergebnisse der eidgenössischen Abstimmungen vom 28. September 2025
  • 28.06.2010Newsletter

  • 16.09.2025Amtliche Mitteilungen der KW 40/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 40/2025
    Hauptthemen dieser Woche: die Öffnungszeit des Wahllokals am 28. September 2025, die Ersatzwahl des Regierungsrats vom 26. Oktober 2025, Monitoring der Tigermücke, An- und Abmeldetermin der Musikschule, Bilanz zum Gartenbad sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
  • 13.06.2024Natur-und Erlebnisweiher

    Natur-und Erlebnisweiher
    Mit dem Natur- und Erlebnisweiher ist 2020 ein ökologisch wertvoller und gern besuchter naturbezogener Erholungsort an der Birs entstanden. Die Anlage berücksichtigt die Bedürfnisse der Bevölkerung nach Erholung in Siedlungsnähe und schafft für Flora und Fauna vielfältige Lebensräume am Wasser. Das Projekt ist Teil des «Aktionsplans Birspark-Landschaft» des Vereins Birsstadt und leistet einen Beitrag dazu, die Natur- und Erholungsräume entlang der Birs gemeindeübergreifend zu stärken.
  • 18.08.2025Musikschulhaus Reinach

    Musikschulhaus Reinach
    Anfangs November 2024 wurde mit dem Umbau des Obrist-Hauses zu einem Musikschulhaus begonnen. Bis Ende 2024 war das Gebäude grösstenteils und wo notwendig rückgebaut resp. entkernt. Ende Februar 2025 startete die Montage der Innenfenster und des Raum-in-Raum-Systems. Im April-Mai waren sämtliche Räume auf allen Stockwerken definiert. Im August 2025 wurde mit dem Innenausbau begonnen. Am Richtfest Mitte September wurde traditionell den Handwerkern gedankt und der Zimmermann hat seinen Segen gesprochen.
  • 28.06.2010Newsletter

  • 16.09.2025Amtliche Mitteilungen der KW 38/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 38/2025
    Hauptthemen dieser Woche: Mutation im Einwohnerrat, Änderung der Marktverordnung, Umfrage «Prix Velo», Infoveranstaltung zum Pausenplatz Surbaum, Änderungen der Verkehrsführung sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
  • 28.06.2010Newsletter

  • Volltextsuche

    Finden Sie, wonach Sie suchen.

  • 09.09.2025«Mir laufe zämme» ist ein Erfolgsrezept

    «Mir laufe zämme» ist ein Erfolgsrezept
    Letzten Herbst hat die Alterskommission ein neues Angebot lanciert für ältere Menschen, die sich gerne bewegen, aber keine grossen Wegstrecken und Steigungen mehr bewältigen können.
  • 09.09.2025Neue ÖV-Verbindungen für Reinach und darüber hinaus

    Neue ÖV-Verbindungen für Reinach und darüber hinaus
    Der öffentliche Verkehr in Reinach wird ab diesem Winter deutlich verbessert. Reinach erhält eine neue Buslinie: Die neue Linie 58 verbindet den Bahnhof Münchenstein und Uptown Basel in Arlesheim durch Reinacher Wohnquartiere und via Zentrum mit dem Kägen. Die neue Buslinie wird vom Kanton bestellt und finanziert. Die Gemeinde richtet in den kommenden Wochen neue provisorische Bushaltestellen ein.
  • 09.09.2025Amtliche Mitteilungen der KW 37/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 37/2025
    Hauptthemen dieser Woche: Beschlüsse der Einwohnerratssitzung, das Gartenbad schliesst am 14. September, das Feierabendkonzert der Musikschule sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
  • Stadtnatur

    Stadtnatur
    Eine grüne Oase mitten im Zentrum, schattenspendende Bäume, eine Blumenwiese, die von Wildbienen besucht wird, Orte zum Spielen, sich erholen und treffen: Natur gehört in die Stadt!
  • 03.06.2025Parkraumbewirtschaftung

    Parkraumbewirtschaftung
    Seit 1. Januar 2025 werden in Reinach alle öffentlichen Parkplätze im Siedlungsgebiet bewirtschaftet. Die Parkplätze sind von Montag 00:00 Uhr bis Samstag 24:00 Uhr gebührenpflichtig. Die ersten 2 Stunden sind kostenlos, danach kostet jede Stunde CHF 2 bis max. CHF 10 am Tag. Der Parkvorgang muss bereits ab der 1. Minute gestartet werden. In der blauen Zone im Zentrum gelten weiterhin die Regeln der blauen Zone, die Parkkarten haben dort keine Gültigkeit.
  • 28.06.2010Newsletter

  • 02.09.2025Amtliche Mitteilungen der KW 36/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 36/2025
    Hauptthemen dieser Woche: Traktanden der Einwohnerratssitzung, Ponyhof Reinach hat eine neue Besitzerin und Betreiberin, Webinar und Erstberatung E-Ladeinfrastruktur, Radarkontrollen August sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
  • 02.09.2025Lokale Bank sichert Reinacher Ferienpassangebot 2026

    Lokale Bank sichert Reinacher Ferienpassangebot 2026
    Nach der Mitteilung im Wochenblatt, dass der Reinacher Ferienpass aufgrund der angespannten finanziellen Lage abgeschafft werden muss, war das Bedauern in der Bevölkerung gross, insbesondere weil in der Öffentlichkeit lediglich ein Bruchteil der Gesamtkosten (gemäss Rechnung 2024 rund CHF 24'500) bekannt waren. Die Raiffeisenbank Reinach BL sowie eine Privatperson haben unmittelbar nach der Publikation dieser Sparmassnahme die Initiative ergriffen, um das Fortbestehen des Kinderangebots sichern zu können.
  • 02.09.2025Wir haben etwas gegen Abfall und invasive Neophyten

    Wir haben etwas gegen Abfall und invasive Neophyten
    Am Samstag, 20. September 2025, heisst es wieder: Ärmel hochkrempeln und gemeinsam anpacken! Die «Birsputzete» lädt Gross und Klein dazu ein, entlang der Birs gemeinsam den Abfall einzusammeln und gleichzeitig auch gegen invasive Pflanzenarten vorzugehen. In Reinach wird ein Knöterichbestand mit Pickel und Hacke traktiert.
  • Geschwindigkeitsmessungen

    Geschwindigkeitsmessungen
    Die Gemeindepolizei Reinach führt regelmässig Geschwindigkeitskontrollen in den verschiedenen Quartieren der Gemeinde durch, um die Einhaltung der Verkehrsregeln und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Diese Kontrollen erfolgen zu verschiedenen Tageszeiten an verschiedenen Standorten der Gemeinde.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
Tel. 061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Opening hours Town Office
Monday to Thursday: 8-11.30 am
Friday: 8 am - 2 pm, open by appointment

Telephone switchboard
Monday to Thursday: 8-12 am / 1.30-5 pm
Friday: 8-12 am / 1.30-4 pm

Departements
Monday to Friday 8-11.30 am
and by appointment

Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2024