Musikschulhaus Reinach

23.04.2025

Anfangs November 2024 ist der Baustart für das neue Musikschulhaus im Quartier Hinterkirch erfolgt. Bis Ende Jahr ist das Gebäude grösstenteils und wo notwendig rückgebaut resp. entkernt worden. Ende Februar wurde mit der Montage der Innenfenster und des Raum-in-Raum-Systems begonnen. Zwei Monate später sind nun sämtliche Räume auf allen Stockwerken bereits definiert.

Jetzt aktuell: Das sog. Cocoon-Wand-und Deckensystem für die Übungsräume wurde bereits erstellt. Sämtliche Musikzimmer werden im Raum-in-Raumsystem realisiert. Entweder eben mit Cocoon oder mit Leichtbauwänden, die aus Holzständerwänden bestehen, die mit zwei verschieden dicken Schichten von Lehmplatten (22 und 16mm) mit dazwischenliegenden Flachsdämmungen beplankt werden. Sämtliche Wände sind freistehend und haben keinerlei Kontakt mit dem Nebenzimmer (=Raum-in-Raum), damit der Schall nicht auf das daneben liegende Zimmer übertragen wird. Die Innenfenster sind bereits im ganzen Haus montiert und bestehen aus Naturholzrahmen mit einem Einscheibensicherheitsglas. Das neue Eingangsportal ist bereits geöffnet und zeigt neu zum Quartier Hinterkirch statt zur Strasse hin.

Auf den neusten Bildern in der Galerie unten sehen Sie die Einteilung der Räume mit den Holzrahmen, die leicht schrägen Wände für eine bessere Raumakustik, die doppelten Fenster (bestehende Fenster aussen und die neuen Holzfenster innen), die Lehmplatten an einer Wand, die Erdbebenertüchtigung mit den Stahlträgern an der Decke, die Sicht zur Nachbarschaft, eine Schallisolierung sowie das neue Eingangsportal, das zurzeit noch mit einer gelben Holzplatte abgedeckt ist.

Nachdem die Bevölkerung das "Haus der Musik" am 19. November 2023 mit einer überwältigenden Mehrheit angenommen hatte, wurden die detaillierten Plaungsarbeiten vorangetrieben, und - nach ein paar Anpassungen, zum Beispiel bei den Abwasserleitungen oder den Einrichtungen gemäss Behindertengesetz – die Baueingabe erfolgen und die Vergaben für die Handwerker gemacht werden konnten. Auch wurden die Schallschutzmassnahmen ausgearbeitet und das Raum-in-Raum-Konzept verfeinert. Für das Untergeschoss, wo die Räume an Bands vermietet werden sollen, hat die Schulleitung nach Rücksprache mit dem «Musikbüro Basel» ein Konzept ausgearbeitet, damit die Rahmenbedingungen für die Pop-Rock-Szene den Bedürfnissen angepasst werden konnten. Zudem wurde auch die Umgebungsgestaltung entwickelt, dazu gehören u.a. Abstellplätze für Velos und Trottinetts sowie Aufenthaltsbereiche. Da die verschiedenen Akteure parallel gearbeitet haben, konnte der Zeitplan gut eingehalten werden.

Was ist geplant?
Im Sinne des nachhaltigen Bauens wird das ehemalige Bürogebäude der Firma Obrist AG erhalten und zu einem Musikschulhaus umgenutzt. Der Entwurf von Burckhardt Architektur legt den Schwerpunkt auf den Einsatz von natürlichen, recyclierten und wiederverwendeten Materialien. Geplant sind 18 Instrumentalräume, zwei Schlagzeugräume und drei Zimmer für Ensembles oder Bands. Hinzu kommen Bereiche für Lehrpersonen, Schulleitung und Administration. In einem multifunktional nutzbaren Saal können kleine Konzerte stattfinden, die Fläche bietet sich aber auch für andere Nutzungen, wie einen Mittagstisch, an. Im Untergeschoss wird es drei Bandübungsräume geben, die separat erschlossen sind und die vermietet werden können. Im 1. Quartal 2026 soll das «Haus der Musik» bezogen und in Betrieb genommen werden können.


Visualisierung des  neuen Musikschulhauses im Quartier Hinterkirch.
Visualisierung des neuen Musikschulhauses im Quartier Hinterkirch.
 
 

Bei Fragen zum Bau wenden Sie sich bitte an:

Blunschi Martin
Position: Leiter Gebäudebewirtschaftung
Hauptstrasse 10, 4153 Reinach
Telefon: 061 511 63 70

Bei Fragen zur Musikschule wenden Sie sich bitte an:

Tosi Franco
Position: Leiter Musikschule
Hauptstrasse 10, 4153 Reinach
Telefon: 061 511 64 71

 
 

Aktuell in den Medien

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2025

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.