Die IWB planen einen Wärmeverbund, um die Liegenschaften in Reinach Süd mit Wärme versorgen zu können. Der Verbund soll mit regionalem Holz als Haupt-Energieträger betrieben werden. Einen dafür geeigneten Standort fanden Gemeinde und IWB neben dem Friedhof Fiechten.
Der Verbund setzt ein vordringliches Ziel des kommunalen Energieplans um: Der Ersatz von fossil betriebenen Heizungen durch einen Verbund auf Basis von klimafreundlicher regional verfügbarer Holzenergie. Für die Energiestadt Reinach ist der Wärmeverbund Reinach Süd ein wichtiger Schritt zu einer erneuerbaren Wärmeversorgung und der notwendigen Absenkung des CO2-Ausstosses.
Durch die Lage am Siedlungsrand wird der Gestaltung der Heizzentrale eine hohe Bedeutung beigemessen. Das IWB-Projekt sieht eine eingeschossige Baute mit einem flachen Satteldach vor und soll in Anlehnung an eine Scheune im Landschaftsraum mit einer Holzschalung verkleidet werden. Auch in die angrenzende zweigeschossige Wohnzone passt sich das Gebäude gut ein. Da die neue Heizzentrale direkt neben der Birsigtalstrasse steht, wird das Wohngebiet nicht durch die Anlieferung der Holzhackschnitzel beeinträchtigt. Der neuen Heizzentrale müssen einige Gärten des Obst – und Gartenbauvereins weichen. Ihm bietet die Gemeinde jedoch Ersatzflächen in unmittelbarer Nähe an.
Mutation des Zonenplans Siedlung – öffentliche Mitwirkung
Damit die zonenrechtlichen Voraussetzungen für eine Heizzentrale beim Friedhof Fiechten geschaffen werden können, muss der Zonenplan Siedlung mutiert werden. Mit der vorliegenden Mutation wird die Zweckbestimmung der öW+A-Zone «Friedhof» auf einem keinen Teil des Areals, das als Reservefläche für eine Friedhofserweiterung ausgeschieden ist, mit «Heizzentrale» ersetzt. Dies im Hinblick darauf, dass diese in absehbarer Zeit durch die IWB realisiert und betrieben werden kann.
Vom 10. November bis zum 10. Dezember 2022 findet die öffentliche Mitwirkung zur Zonenplanmutation Siedlung statt. Mitwirkungseingaben können schriftlich eingereicht werden an: Gemeinde Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach. Während dieser Zeit sind die Unterlagen zudem im Foyer des Gemeindehauses aufgelegt und können während der Öffnungszeiten eingesehen werden.
Die Mutation der öW+A-Zone besteht aus folgenden Dokumenten:
• Planungsbericht (vorliegender Bericht gemäss Art. 47 RPV)
• Mutationsplan Zonenplan Siedlung, Teilplan 1
Öffentlicher Informationsanlass am 10. November 2022, 18:30 Uhr
Interessierte werden von der Bauherrschaft und der Gemeinde über die geplante neue Heizzentrale informiert, insbesondere über die Energiestrategie Gemeinde, die Standortwahl der neuen Heizzentrale und die Mutation des Zonenplans Siedlung. Zudem informiert die IWB am Anlass über ihr Projekt.
Der Infoanlass findet im Gemeindesaal, Hauptstrasse 10, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fragen zur Zonenplanmutation:
Fragen zur Heizzentrale:
Weitere Informationen zum Wärmeverbund / Kontakt IWB: iwb.ch/waermeverbund-reinach
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung