13.08.2025
Zweimal jährlich lädt der Gemeinderat die interessierte Quartierbevölkerung zum Dialog ein. Nach dem letzten Austausch vom Juni 2025 im Steinreben, trifft der Rat im September 2025 auf die Anwohnenden im Weiermatten. Schon jetzt können sie die Themen mitteilen, die ihnen unter den Nägeln brennen.
Wiederkehrende Partizipationsveranstaltungen sind inzwischen ein fester Bestandteil der Gemeinde Reinach. Unter dem Titel «Dialog im Quartier» findet zweimal im Jahr ein informeller gemütlicher Austausch zwischen der interessierten Bevölkerung und dem Gemeinderat sowie Fachpersonen aus der Verwaltung statt.
Am 18. September 2025 ist der Dialog im Weiermatten
Der nächste Anlass findet ab 17.30 Uhr auf dem Pausenplatz der Primarschule Weiermatten statt. Um 18 Uhr beginnt der offizielle Informationsteil und Austausch bis um ca. 19.30 Uhr. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Rückblick auf den Anlass Dialog im Steinreben vom Juni 2025
Am 19. Juni war der Gemeinderat im Quartier Steinreben zu Besuch. Bei sommerlichen Temperaturen fand der Austausch im Schatten von Sonnenschirmen und den Bäumen auf dem Quartierplatz an der Schalbergstrasse statt. Der Anlass war mit rund 30 Anwohnenden gut besucht. Sie wohnen gerne im Quartier und schätzen die Nähe zum Ortskern sowie die gute ÖV-Erschliessung mit zwei nahegelegenen Tramhaltestellen. Besprochen wurden u.a. Themen wie die Abfallentsorgung, die Einhaltung der Tempo-Limiten und die Verkehrssicherheit. Insbesondere zum Eckbereich Schalbergstrasse/Steinackerwägli gab es diesbezüglich einige Voten aus dem Quartier. Hierzu werden sich Gemeinderat und Verwaltung Gedanken machen, wie die Situation verbessert werden kann.
Der Gemeinderat und die involvierten Gemeindemitarbeitenden fanden den Austausch sehr spannend und schätzten das grosse Interesse der Bevölkerung. Es liegt in der Natur der Sache, dass nicht alle Anliegen sofort oder überhaupt gelöst werden können. Aber der Gemeinderat kennt jetzt dank dem Austausch die Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers besser. Viele der Fragen konnten vor Ort beantwortet werden, einige Anliegen wurden von der Gemeinde im Nachgang geprüft. Zum Beispiel wurde ein «Verkehrs-Smiley» aufgestellt zur Kontrolle der Geschwindigkeit und die Neophyten auf dem Dach des Kindergartens werden in den kommenden Tagen entfernt.
Was interessiert Sie im Weiermatten? – Teilen Sie uns Ihre Themen mit!
Die Anwohnerinnen und Anwohner des Quartiers Weiermatten werden gebeten, Themen und Fragen, die sie im Quartier bewegen, vor dem Anlass der Gemeinde mitzuteilen. Anders als bei einer «klassischen» Informationsveranstaltung soll an den Dialog-Veranstaltungen der persönliche direkte 1:1-Austausch zwischen den Anwohnenden, dem Gemeinderat und den Gemeindemitarbeitenden im Vordergrund stehen. Die vorgängig eingereichten Themen und Fragestellungen werden von der Gemeinde inhaltlich vorbereitet.
Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung