09.09.2025
Der öffentliche Verkehr in Reinach wird ab diesem Winter deutlich verbessert. Reinach erhält eine neue Buslinie: Die neue Linie 58 verbindet den Bahnhof Münchenstein und Uptown Basel in Arlesheim durch Reinacher Wohnquartiere und via Zentrum mit dem Kägen. Die neue Buslinie wird vom Kanton bestellt und finanziert. Die Gemeinde richtet in den kommenden Wochen neue provisorische Bushaltestellen ein.
Eine der erfolgreichsten ÖV-Linien der ganzen Region, die Tramlinie 11, fährt mitten durch Reinach. Diese Linie zieht zahlreiche Kundschaft an und erschliesst weite Teile des Reinacher Siedlungsgebiets. Doch insbesondere die Randgebiete in Reinach sind nicht optimal an das 11er-Tram angeschlossen, etwa die Quartiere entlang der Hangkante zum Bruderholz.
Der Kanton weiss um diese Erschliessungslücke des ÖV und beschloss im Rahmen des 10. «Generellen Leistungsauftrags» (GLA) eine verbesserte ÖV-Erschliessung. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 verkehrt deshalb neu als kantonales Angebot die Buslinie 58 im Halbstundentakt auf der Strecke Münchenstein Schlossmatt, Münchenstein Bahnhof, Uptown Basel, Sundgauer-, Basel-, Jupiter-, Stockacker-, Fleischbach- und Binningerstrasse, Brunngasse, Baumgartenweg, Therwiler-, Haupt-, Au-, Aumatt- sowie Kägenstrasse und wendet im Christoph Merian-Ring. Es werden die bestehenden Haltestellen «Reinach Dorf», «Landererstrasse», «Aumatten» und «Bruggstrasse» bedient.
Kanton und BLT richten neue Haltekanten im «Reinacherhof» ein. Folgende neue Haltestellen werden von der Gemeinde errichtet:
- «Habsmatte»: Binningerstrasse, Höhe Bruderholzstrasse
- «Mischeli»: Binningerstrasse, Höhe Niederbergstrasse
- «Weiermatten»: Brunngasse, Höhe Egertenstrasse
- «Rebberg»: Baumgartenweg, Höhe Rebgasse
- «Bruggrain»: Christoph Merian-Ring, nordöstliche Kurve
Die neuen Haltestellen werden in den kommenden Wochen vorerst provisorisch eingerichtet, weil der Bus 58 bislang erst für die drei Jahre 2026-28 verkehrt. Wenn die Linie von genügend Fahrgästen benützt wird, finanziert sie der Kanton im künftigen 11. GLA weiter. Wird die Linie fest eingeführt, werden auch die Bushaltestellen definitiv ausgebaut. Die lang gehegten Wünsche des Gemeinderats nach einer besseren ÖV-Erschliessung entlang des Bruderholzes und zusätzlichen Verbindungen gehen mit dem neuen Bus 58 für Reinach ideal in Erfüllung: Die gesamten Betriebskosten werden vom Kanton übernommen. Für die Gemeinde fallen einzig die Kosten für die fünf provisorischen Haltestellen an.
Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung