Zur Startseite

Amtliche Mitteilungen der KW 19/2025

06.05.2025

AUS DEM EINWOHNERRAT

Traktanden der 511. Einwohnerratssitzung vom 12. Mai 2025

(siehe Traktandenliste)


AUS DEM GEMEINDERAT

OECD-Mindestbesteuerung: Gesetzesänderung in der Vernehmlassung

Gewinne grosser, international tätiger Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro und mehr sollen zu mindestens 15 Prozent besteuert werden. Darauf haben sich rund 140 Staaten, darunter auch die Schweiz, in einem Projekt der OECD und der G20 geeinigt. Die Interessengemeinschaft Finanzausgleich «IG FAG» fordert, dass das Geld nicht pauschal nach Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner verteilt wird, wie es im aktuellen Gesetzesentwurf vorgesehen ist, sondern gezielt an jene Gemeinden fliesst, die durch die neue Regelung steuerlich benachteiligt sind und dort zweckgebunden für die Standortförderung eingesetzt wird. Der Gemeinderat schliesst sich der Stellungnahme der IG FAG für einen massvollen Finanzausgleich an.


Anpassung der Tablet-Ausstattung für die 3./4. Klassen ab Schuljahr 2025/26

Der Gemeinderat hatte am 6. Juni 2023 beschlossen, alle Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse mit einem persönlichen Tablet-Computer (1:1-Ausstattung) auszustatten. Die Umsetzung sollte in zwei Tranchen erfolgen: 5./6. Klassen ab 2024/25 und die 3./4. Klassen ab 2025/26. Aufgrund der vom Gemeinderat beschlossenen Sparmassnahmen und in Absprache mit dem Ressort Bildung wird die flächendeckende 1:1-Ausstattung für die 3./4. Klassen ab Schuljahr 2025/26 sistiert. Stattdessen wird eine 1:3-Ausstattung angestrebt, ergänzt durch den ersatzweisen Umstieg von veralteten iPads in den 1./2. Klassen und Laptops in den 3./4. Klassen auf neue iPads (ebenfalls in Mehrfachnutzung). Laptops werden nicht mehr eingesetzt. Dadurch bleibt der pädagogisch notwendige Zugang zu digitalen Lernmitteln gesichert und es können gleichzeitig Kosten gesenkt werden.

DIE GEMEINDE INFORMIERT

Gartenbad öffnet am 16. Mai

Am Freitag, 16. Mai 2025, startet das Gartenbad Reinach in die neue Saison mit angepassten Öffnungszeiten und Eintrittspreisen. Das Frühschwimmen ist vom 1. Juli bis 15. August weiterhin im gewohnten Rahmen möglich. Das Gartenbad bleibt in dieser Zeit bis 20 Uhr offen. In den übrigen Wochen, also vor und nach den Sommerferien, öffnet das Bad erst um 10 Uhr und schliesst um 19 Uhr. Saisonschluss ist fix Mitte September.
Auch bei den Eintritts- und Mietpreisen wurden Anpassungen vorgenommen. Die Preise waren seit 2017 unverändert geblieben, trotz der allgemeinen Teuerung und den stark gestiegenen Energiepreisen. Der Eintritt für Erwachsene kostet neu CHF 7, für Jugendliche CHF 5 und für Kinder CHF 3. Die weiteren Preise finden Sie hier.


Radarkontrollen im April 2025

Die Gemeindepolizei Reinach führt regelmässig Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen in den verschiedenen Quartieren der Gemeinde durch. Dabei wurden im April 913 Fahrzeuge gemessen, wovon 178 Übertretungen registriert wurden. Sämtliche Messauswertungen können hier eingesehen werden.


Feierabendkonzert

Am Mittwoch, 14. Mai 2025 spielen Schülerinnen und Schüler von Dorothee Hecking-Neu (Harfe) und Elina Kaikova (Klavier) um 18 Uhr in der Aula Bachmatten.

Abfuhrdaten

Details zu den Abfalltouren finden Sie im .

Anlässe in Reinach

Alle Anlässe in Reinach finden Sie jeweils aktuell hier online.


Birsstadt-TV: Energiewende und Heizungsersatz
Im Fokus der Sendung vom 5. Mai 2025 steht die Energiewende mit besonderem Blick auf den Heizungsersatz und die Frage: Was kommt künftig auf die Reinacher Bevölkerung zu?
Die Sendung wird online auf der Webseite der Gemeinde Reinach, auf dem YouTube-Kanal des Vereins Birsstadt sowie auf der Webseite des Vereins Birsstadt gezeigt. Zudem wird sie jeweils ab Montag um 19 Uhr auf regioTVplus ausgestrahlt und zu jeder ungeraden Stunde wiederholt.

 
 

Bei Fragen zu den amtlichen Publikationen oder den News können Sie sich gerne an die Abteilung Kommunikation wenden.

 
 
 
 
Social Media

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2025

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.