Einsamkeit im Alter soll kein Tabuthema mehr sein. Der Altersverein Reinach und Umgebung lud deshalb zu einem informativen Vortrag von Alterspsychologin Denise Peter ins Gemeindehaus ein.
Diesen Montag ist der Baustart für das neue Musikschulhaus im Quartier Hinterkirch erfolgt. Nachdem die Bevölkerung das «Haus der Musik» am 19. November 2023 mit einer überwältigenden Mehrheit angenommen hatte, wurden inzwischen die detaillierten Planungsarbeiten vorangetrieben und die Baugenehmigung eingeholt.
Die Themen dieser Woche: Beschlüsse der 507. Einwohnerratssitzung, Pflegeheimliste, Vernehmlassung Logopädie und Psychomotorik, An- und Abmeldung Musikschule.
Am Donnerstag, 14. November 2024 widmet sich die Veranstaltungsreihe «Reinach redet» der Frage, wie viel Bildschirmzeit für Kinder angemessen ist. Referent Laurent Sedano, Experte für Medienkompetenz, liefert wissenschaftliche Einblicke, Tipps für Eltern und die Sicht der Jugendlichen.
Die Gemeinde Reinach rechnet für das Jahr 2025 mit einem Verlust von CHF 7 Mio. Im Budget 2024 lag der Verlust noch bei CHF 3.3 Mio. Die Bildung mit dem neuen Schulhaus Surbaum und die Gesundheit schlagen am meisten zu Buche.
«Kunst in Reinach» findet in diesem Jahr im Rahmen des 850-jährigen Jubiläums von Reinach statt. Vom 1.-3. November wird das Gemeindehaus wieder zum Kunsthaus. 34 regionale Kunstschaffende, davon 7 Nachwuchskünstlerinnen und -künstler stellen ihre Kunstwerke zum Verkauf.
Die Themen dieser Woche: Wahlen der Sozialhilfebehörde, Stromabschaltung im Gemeindehaus, am Freitag, 1. November bleibt das Gemeindehaus geschlossen, Volksabstimmung vom 24. November 2024, Infobus der Pro Senectute am Reinacher Markt vom 29. Oktober 2024, An- und Abmeldetermin Musikschule und das Feierabendkonzert
Das Schulhaus Surbaum ist fertig, die Kinder und Lehrpersonen haben am 12. August 2024 den Unterricht begonnen. Am 19. Oktober gab es ein grosses Eröffnungsfest für alle. Es war ein überwältigender Erfolg.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.