Das Projektteam Reinach Redet befindet sich zurzeit an der Planung der Veranstaltung und den damit verbundenen Aktionen im laufenden Jahr.
Die Veranstaltung Reinach Redet findet am 21. September 2023 zwischen 18 und 21 Uhr statt
Die Projektgruppe «Reinach redet» greift an der Infoveranstaltung vom Dienstag, 14. Juni 2022 das Thema «Ansprüche, wenn alle nur das Beste wollen» auf. Ein spannendes Referat vom Resilienz Zentrum Schweiz und ein interessanter Input der Unicef Schweiz–Liechtenstein gestalten den Inhalt des Abends.
Am Di., 2. November 2021, findet in der Aula der Sekundarschule Bachmatten eine Veranstaltung zum Thema Zivilcourage statt. Ueli Mäder, emeritierter Soziologieprofessor, führt durch den Abend.
Wie gelingt eine gesunde Bindung zu einem Teenager? Diese Frage stellen sich viele Eltern. Bei der 2. Veranstaltung der Reihe "Reinach redet" zum Thema "Baustelle Pubertät" am 22. Oktober 2019 im Gemeindesaal stand der Beziehungsalltag im Fokus.
2019 widmete sich "Reinach redet" dem Thema Pubertät und beleuchtet, warum die Phase der Adoleszenz für die Jugendlichen eine Art "Baustelle" darstellt. Am 22. mai 2019 fand die erste Infoveranstaltung zum Thema statt.
Zusammen mit dem ICHWEISSNET.CH-Team wurden die Teilnehmenden mit Input-Referaten, Workshops und einer Podiumsdiskussion über das Thema informiert, Erziehungsfragen und Handlungsmöglichkeiten wurden besprochen und es fand ein Austausch über die eigenen Erfahrungen mit den neuen Medien statt.
2018 stellte Reinach redet den Umgang mit dem Handy und den digitalen Medien in den Mittelpunkt. An der 1. Infoveranstaltung referierten Miriam Majaniemi von der Polizei Basel-Landschaft und Renanto Poespodihardjo von der UPK Basel.
Datenschutzhinweis
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen