Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.
Die nächsten Vertikaltuchtrainings haben stattgefunden.
Im 2023 gibt es weitere Trainings. Infomrationen folgen.
Super cooler Sonntag! Danke Tanzschule DN Steps fürs Organiseren. Danke B-Boys fürs Tanzen und danke der super Jury.
Das Z'Nacht mit der Jugendpolizei war ein voller Erfolg. Spannende Gespräche, gutes Essen. Danke fürs Kommen. Wir werden das bald wiederholen.
Stress in der Schule, in der Freizeitgestaltung, bei der Loslösung des Elternhauses oder bei der Berufsfindung – die Anzahl an Möglichkeiten ist riesig und das Treffen von Entscheidungen komplex und herausfordernd. Entsprechend gross sind auch die Erwartungen und der Druck seitens Eltern, Schule oder Ausbildungsbetrieb, welche junge Menschen an ihre Grenzen stossen lassen. Am Donnerstag, 10. November 2022, fand der Anlass von «Reinach redet» im Jugendhaus Palais noir statt. Dort wurde das Thema «Ansprüche — Wenn alle nur das Beste wollen! Schwerpunkt Jugend» aufgegriffen. Tolle Gäste und spannende Gespräche.
Reinach redet findet auch im 2023 statt. Informationen auf: https://www.reinach-bl.ch/reinach-redet/
Seit über 10 Jahren strömen die Jugendlichen aus der ganzen Region in der zweiten Herbstferienwoche nach Dornach. Von Rümlingen bis Liesberg hat sich das vielfältige Angebot der Jugendwoche rumgesprochen. Aus 35 verschiedenen Gemeinden und drei Kantonen machen sich sie auf den Weg, um ihre Ferien mit Programm und hoffentlich neuen Bekanntschaften zu füllen. Die Jugendwoche, früher Mädchen- und Bubenwoche, bietet Jugendlichen ab der 6. Klasse über 60 verschiedene Workshops und ist in dieser Form einzigartig. 231 Jugendliche haben sich für 668 Workshopplätze angemeldet. Über 100 Personen engagierten sich in der einen oder anderen Form, um eine solche Woche auf die Beine zu stellen. Nur durch grosses ehrenamtliches Engagement kann diese Woche so erschwinglich für die Jugendlichen gestaltet werden. Eine grosse organisatorische Herausforderung, welche das OK, rund um Pascale Thommen und Thomas Gschwind der Jugendarbeit Dornach, jedes Jahr aufs Neue stemmt.
Neu wurden die beiden geschlechtergetrennten Hauptstandorte an einen gemeinsamen Standort zusammengelegt. So besammelten sich die Jugendlichen in diesem Jahr alle bei der reformierten Kirche und machten sich von dort auf den Weg zu den verschiedenen Kursen. Strahlend kamen die Jugendlichen von Workshops wie Beispielsweise Autobashing, 3D-Drucker oder Bodyart zurück. Eine grossartige Woche fand am Freitagabend mit Beiträgen aus den Workshops an einer Party ihren Abschluss.
Auch das Palais noir war mit dabei und bot ihre Räumlichkeit für die Jugendlichen an.
Wir sind mit unserem Bauwagen am Jubiläumsfest 10 Jahre UNICEF-Label "kinderfreundliche Gemeinde". Ihr findet uns rechts von der Kirche St. Nikolaus.
Freitag 9.9.22, 18-00Uhr
Samstag 10.0.22, 18-00Uhr
Party-Lounge, Ping-Pong Turnier, Büchsenwerfen, Getränke, Tanzaufführung, DJ, Open Mic, ....
Das Jugendhaus Palais noir lädt am 28. August 2022 zu einem gemütlichen Sonntagsbrunch ein. Die Bevölkerung, Eltern und Jugendliche haben die Gelegenheit das Jugendhaus und das neue Palais-Team kennen zu lernen.
Jedes Jahr veranstaltet das Palais-Team einen Sonntagsbrunch und öffnet die Türen für Jugendliche und Erwachsene. Wer das Jugendhaus, das neue Team und sein Angebot näher kennenlernen möchte, hat beim Sonntagsbrunch die ideale Gelegenheit dazu. Als Eltern können Sie sich vor Ort ein Bild über einen möglichen Aufenthaltsort Ihres Kindes in der Freizeit machen. Als Jugendliche/r kannst du das Jugendhaus von innen sehen und das Palais-Team kennen lernen. Auch wer an aktuellen Jugendfragen interessiert ist, darf hier seinen Wissensdurst stillen. Lob, Kritik, Anregungen und Fragen aller Art können beim Sonntagsbrunch deponiert und mit dem Palais-Team diskutiert werden.
Der Brunch beginnt um 9.30 Uhr im Palais noir an der Bruggstrasse 95. Die Teilnahme ist kostenlos; um eine Anmeldung sind wir froh: team.palaisnoir@reinach-bl.ch / 061 713 16 66 / 079 450 88 81
Die offene Jugendarbeit Reinach (Jugendcafi Paradiso und Jugendhaus Palais noir) war während den Sommerferien immer am Mittwoch und Freitag von 14:00 – 17:00 Uhr im Schwimmbad Reinach bei den Sportfeldern.
Wir waren am Youth Culteure Day in Pratteln auf dem ESAF Gelände. Konzerte, Graffiti, Open Mic, Essen, Pool...
Danke Jugendarbeit Pratteln fürs Organisieren.
Tadaa: Arschbomben-Contest am Samstag 16.07.22
Der Arschbomben- und Freestyle-Contest im Schwimmbad Reinach war ein voller Erfolg! Glückliche Teilnehmende, und Gewinner, super Publikum!
Organisiert vom Team Jugendhaus Palais noir in Zusammenarbeit mit dem Gartenbad Reinach. Danke vielmals fürs Mitmachen!
Vertikaltuchtraining im Palais noir
Die GIRLSPOOLNIGHT 2022 war super!
Essen, Baden, verschiedene Workshops, chillen und tanzen bis es dunkel wird.
War toll mit euch Mädels!
Nächste Girlspoolnight im Juni 2023
sound PALAST 2022
Die Musikschule Reinach und das Jugendhaus Palais noir präsentieren die Konzertreihe «Sound Palast»
Die Pop-Rock-Sektion der Musikschule Reinach und das Palais-Team starten eine vielversprechende Zusammenarbeit. Neben der Aufgabe des Jugendhauses als Treffpunkt für die Reinacher Jugend möchte das Team mit der Konzertreihe «Sound Palast» an die ruhmreiche Vergangenheit als Ort für Musik anknüpfen.
Wenn die Scheinwerfer die Bühne erhellen und die Luft vor freudiger Anspannung knistert.
Wenn die Bässe pumpen und die Boxen brummen. Dann heisst es Vorhang auf für die erste Ausgabe des «Sound Palast». Die Konzertreihe startet mit gleich vier Konzertabenden im Mai und Juni und soll so den Grundstein für eine neue Tradition in der Reinacher Kulturlandschaft legen. Gleichzeitig soll es der musikalisch begeisterten Jugend eine Bühne bieten.
Regionale Musiker*innen auf der Palais-Bühne
Freitag, 6. Mai: «Reinacher Bandnight»
Freitag, 13. Mai: «Madebyk Goodbye Night».
Samstag, 11. Juni: «Queen Night» und Queen-Film
Samstag, 18. Juni: «Guitar Rock Night Reinach»
Wir freuen uns euch im Palais noir zu begrüssen!
Happy Oase am 3. April 2022 in Oberwil
Die beiden Mädchenanlässe "Mädchen Oase" und "Happy Girlsday" fusionieren unter dem Arbeitstitel „Happy Oase“. Um 13 Uhr ist Treffpunkt vor der Wehrlinhalle in Oberwil. Jugendarbeitende des OKJA-BL setzten auf informelle Bildung und legen bei der „Happy Oase“ Schwerpunkte wie: Gesundheitsförderung, Nachhaltigkeit, fördern Selbstwirksamkeit und bieten an diesem Anlass Inspiration für die Freizeitgestaltung. Für 10 Franken gibt es nicht nur einen von elf Workshops, sondern das gesamte Rahmenprogramm wie ein feines Zvieri, den Kleidertausch, Ateliers zur Nachhaltigkeit, die Gelegenheit neue Bekanntschaften zu knüpfen, einen Ort seine Meinung kund zu tun und an der Weiterentwicklung von Mädchenanlässen mitzuwirken.
Mädchen ab 11 Jahren aus der ganzen Region können sich ab dem 25.2.2022 ab 16 Uhr online unter www.happyoase.ch anmelden und einen individuellen Workshop buchen.
Da die Anzahl Plätze in den Workshops beschränkt sind, lohnt sich eine rasche Anmeldung!
Der Anlass am 3. April 2022 fand in Oberwil statt.
Der nächste Anlass wird am Samstag 24.September 2022 bei uns im Plais noir in Reinach statt finden. (Fyer und weitere Infos kommen nach den Sommerferien.)
Tanzworkshop im Palais
Am Samstag 19.2.22 gibt es einen gratis Hip Hop und einen Breakdance Workshop für alle Jugendliche ab 11 Jahren. Die Monatsaktivität Februar von "10 Jahre kinderfreundliche Gemeinde Reinach".
Am Samstagnachmittag 19. Februar 2022 gibt es einen Hip Hop und einen Breakdance Workshop im Jugendhaus Palais noir für alle Jugendliche ab 11 Jahren.
14:00 - 16:00 Hip Hop
16:00 - 18:00 Breakdance
Jeweils nach den Kurse sind Freunde & Familie für die kurze Aufführung herzlich eingeladen. Eine Zusammenarbeit des Palais noir mit dem DN Steps Dancestudio / Aesch.
Weitere Informationen hier! Anmelden per sofort über Mail team(at)palaisnoir.ch
Die Tänzer*innen der Tanzcrew vom New Dance Center Basel waren im Dezember 2021 im Palais noir zu Besuch und haben ein cooles Video gedreht.
Eure Meinung ist uns wichtig!
Die Arbeitsgruppe Sucht von Reinach redet möchte wissen, OB es in Reinach einen Drogenhandel gibt und WIE ihr das als Jugendliche erlebt.
Die Arbeitsgruppe Sucht von Reinach redet möchte wissen, OB es in Reinach einen Drogenhandel gibt und WIE ihr das als Jugendliche erlebt.
Wichtig: die Umfrage ist anonym und kann pro Endgerät nur einmal ausgefüllt werden!
Bitte nehmt euch 1-2 Minuten Zeit, um die Umfrage auszufüllen und teilt die Umfrage mit euren Freunden.
Was willst du?
Hol dir einen Gutschein für einen Burger!
Wenn du an der Umfrage teilnimmst, bekommst du einen Gutschein für einen Burger beim Foodtruck "Meat and Great"!
Komm vorbei! Am 19. November 2021 von 18 bis 23 Uhr. Für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren.
Jugendwoche.ch – Herbstferienangebot für Jugendliche
Die Jugendwoche bietet vom 12. bis 15. Oktober ein spannendes und vielfältiges Programm an.
Während dieser Zeit können Jungs und Mädchen ab 12 Jahren (6. Klasse) aus über 60 Workshops ihr eigenes Wochenprogramm zusammenstellen. Insgesamt stehen über 700 Workshopplätze zur Verfügung. Das Kursangebot reicht von Selbstverteidigung, 3D-Drucker, Nothelferkurs über Fotografie bis hin zu Reiten. Alle Teilnehmer*innen profitieren von einer kostenlosen Verpflegung, einem Mädchen- respektive Jungstreff und einem freiwilligen Abendprogramm. Eine Anmeldung ist ab dem 5. September online möglich. Alle Infos sind unter www.jugendwoche.ch zu finden.
PALAIS Z'MORGE am Sonntag, 22. August
Das Palais noir lädt am 22. August 2021 zu einem gemütlichen Sonntagsbrunch ein. Die Bevölkerung, Eltern und Jugendliche haben die Gelegenheit, das Jugendhaus und das Palais-Team kennenzulernen.