Das Jugendhaus Palais noir steht allen 14- bis etwa 22-jährigen Jugendlichen aus Reinach und Umgebung offen, egal welcher Nationalität und Religion. Bis 19 Uhr auch für Kids ab 12 Jahren (Ausweis!).
Mitbestimmung im Betrieb ist möglich, Eigeninitiative wichtig: Es findet im Jugendhaus das statt, was die Jugendlichen wünschen und wofür sie sich einsetzen. Erwünscht sind Eigeninitiative und Leben, Respekt und Verantwortung gegenüber Mitbesucher*innen, Jugendhaus-Team, Gebäude und Material.
Verboten sind Drogen und Alkohol, jegliche Waffen, Gewalt und Vandalismus, Beleidigungen und Rassismus, Tätlichkeiten und sexuelle Übergriffe. Bei Nichteinhaltung der Regeln, haben die Jugendarbeiter*innen die Möglichkeit, eine Verwarnung und ein Hausverbot auszusprechen. Bei Tätlichkeiten und sexuellen Übergriffen wird ein unbefristetes Hausverbot ohne vorherige Verwarnung ausgesprochen.
Das Palais noir gehört der Gemeinde Reinach.
Gabi Reber
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin
Leiterin Jugendhaus
Luca Russenberger
Praktikant, angehender Student HFGS
Konditor, Confiseur EFZ
Sami Scharowski
Sozialpädagoge
Muharrem Kaltuk
Student Sozialpädagogik HFGS
Springer
Katharina Münzer
Zoé Weyeneth
Sozialpädagogin
Matteo Costacurta
Student Soziale Arbeit FHNW
Springer
Hilfe
Du suchst eine Lehrstelle
Du hast Puff mit Deinen Eltern
Du brauchst Hilfe bei Schulaufgaben
Du hast Stress mit Freund oder Freundin
Du suchst einen Tanz-Kurs
Du willst Dich übers Verhüten informieren
Du hast Fragen und brauchst Hilfe für . . .
Die Jugendarbeiter*innen sind erfahren und ausgebildet, um Dich beim Lösen von verschiedensten Problemen und Knoten zu unterstützen.
Sie unterstehen einer Schweigepflicht, das heisst: Eltern, Lehrer, Lehrmeister oder andere Personen erhalten keine Auskünfte ohne Dein Einverständnis.
Die Jugendarbeiter*innen haben Kontakte zu Beratungsstellen, kennen Adressen von Selbsthilfegruppen oder wissen, wo und wie man sich wichtige Infos oder dringend erforderliche Auskünfte holen kann.
In der Büroecke steht ein Computer (mit Internetanschluss) zur Verfügung um Bewerbungen, Lebensläufe, Schularbeiten, VAs usw. zu schreiben. Wenn Du dabei Hilfe brauchst, wenn Deine Bewerbung korrigiert sein muss oder wenn Du mit dem PC nicht klar kommst, frag einfach - meistens hat jemand vom Team Zeit für Dich.