Sound Palast: Meet the Beat - 14.6.2025
Die vierte Ausgabe des beliebten Reinacher Rock-Festivals Sound Palast findet einen fulminanten Abschluss im Palais noir mit Bands von Beat Kappeler aus Reinach und Arlesheim. Bei «Meet the Beat» treffen am Samstag, 14. Juni sechs Bands aufeinander, die eine breite Palette an Rock- und Popmusik mit viel Power und Leidenschaft präsentieren.
Die jüngste Reinacher Band «Sound Sparks» heizen mit groovigen Eigenkompositionen und Klassikern von Mani Matter bis White Stripes kräftig ein. Deftige Drumbeats und fetzige Bläserriffs lassen vergessen, dass hier ganz junge Schülerinnen und Schüler an den Instrumenten werken.
Mit der Arlesheimer Band «The Good Girls» ist eine ebenso junge wie talentierte Band am Start, die Girlpower verspricht und liefert. Die Band überzeugt mit eigenen Songs, die wichtige Themen wie die Umwelt sowie lustige Partys thematisieren, kombiniert mit einem alten Rap-Klassiker von Run-D.M.C.
«ACE», eine weitere Arlesheimer Band präsentiert in ihrem ersten Konzert eine bunte Palette an Songs von Star Wars über Britney Spears, Coldplay bis James Brown. Ein wuchtiger Bläsersatz trifft hier auf eine groovige Rhythm Section, die niemanden stillsitzen lässt.
Nach tollen Konzerten im letzten Jahr präsentiert sich «Drop the Beat» aus Reinach in einer neuen Besetzung. Sie sind heiss und ready das «Palais noir» zum Kochen zu bringen. Mit ihrem mitreissenden Genre übergreifenden «Happy-Feel-Good-Dance-Funk-Pop» bleibt kein Hinterteil auf dem Stuhl und kein Bein am Boden.
«Nameless», die Reinacher Band ohne Namen, bietet dafür umso mehr Emotionen und Spielfreude. Die Band spielt vor allem selbst komponierte Songs und dazu ausgewählte Cover-Perlen, die in einer eigenen Interpretation in neuem Glanz erstrahlen.
Bei «Wordless» ist der Name Programm. Die Reinacher Band spielt Pop-Rock Covers, jedoch ohne Gesang. Also wortwörtlich ohne Worte! Nach vielen erfolgreichen Konzerten mit mehreren Highlights, unter anderem bei der «Queen Night» und dem letztjährigen Hardrock-Spektakel präsentieren sie nun ihr neuestes Programm und zeigen, dass sie neben deftigem Rock auch die leisen Töne perfekt beherrschen
Der Anlass findet am 14. Juni um 20 Uhr im Jugendhaus Palais noir statt. Türöffnung ist eine Stunde vor dem Konzert.
Guitar Rock & More: Junge Talente bringen das Palais noir zum Beben
Am Samstag, 24. Mai, um 19 Uhr wird das Palais noir zum Hotspot für Rockfans, Musikliebhabende und Freunde mitreissender Live-Musik. Unter dem Titel «Guitar Rock & More» präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Reinach ihr Können – und das mit ordentlich Verstärkung.
Wie jedes Jahr bringt das Guitar Rock Projekt frischen Sound auf die Bühne des Palais noir. Im Mittelpunkt stehen dabei junge Gitarristinnen und Gitarristen, die zeigen, was sie draufhaben – und zwar nicht im stillen Kämmerlein, sondern live vor Publikum, mit elektrisierenden E-Gitarren, pulsierenden Rhythmen und jeder Menge Herzblut.
Unterstützt werden die Nachwuchstalente von Sängerin Andrea Nydegger und dem Schlagzeuger Christian Niederer, die dem Konzert zusätzliche Energie verleihen. Gemeinsam entsteht ein musikalisches Feuerwerk, das das Publikum nicht stillsitzen lässt.
Ein weiteres Highlight des Abends: die Reinacher Gitarrenband RGB. Seit November 2024 spielen sie in ihrer aktuellen Besetzung zusammen und haben sich mit viel Engagement ein abwechslungsreiches Repertoire erarbeitet. Mit Songs von Coldplay, Ed Sheeran, Olivia Rodrigo und Co. trifft die Band genau den Nerv der Zeit – irgendwo zwischen Folk, Pop und Rock. Die Besetzung verspricht dabei nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch ein harmonisches Zusammenspiel:
Lucas Sasse (Schlagzeug), Jan Kull (E-Bass), Emma Born, Louisa Fernando und Nives Tamarut (alle Gesang und akustische Gitarre) sowie Lion Epting (E-Gitarre) sorgen gemeinsam für einen Sound, der unter die Haut geht.
Ob rockige Gitarrenriffs, gefühlvolle Gesangsparts oder groovige Rhythmen, bei «Guitar Rock & More» kommen alle auf ihre Kosten, die Livemusik lieben und junge Talente unterstützen wollen.
Türöffnung im Jugendhaus Palais noir, Bruggstrasse 95, ist eine Stunde vor dem Konzert. Der Barbetrieb ist geöffnet. Der Eintritt ist frei. Es gibt eine Kollekte zur Deckung der Unkosten.
Vorschau: Am Samstag, 14. Juni, folgt das dritte und letzte Konzert «Meet The Beat».
Band Night im Palais noir
Am Samstag, 22. März, startet die vierte Ausgabe der Konzertreihe «Sound Palast» im Jugendhaus Palais noir.
Die Konzertreihe «Sound Palast» findet seit 2022 als Zusammenarbeit zwischen der Musikschule Reinach und dem Jugendhaus Palais noir statt und hat sich inzwischen im Konzertleben von Reinach etabliert. Dieses Jahr werden sechs Bands der Musikschulen Reinach, Arlesheim und Pratteln die Bühne zum Rocken bringen. An beiden Konzertabenden lädt die gemütliche Bar des Palais noir zum Verweilen ein.
Die Bands stellen sich selbst kurz vor:
Sonique Stars sind drei Mädchen aus Arlesheim, die mit Herzblut eigene Songs und aktuelle Pop-Hits spielen und singen. Da darf Sia ebenso wenig fehlen wie Imagine Dragons.
OCEAN spielt wegen eines Auslandssemesters eines Mitglieds zurzeit nur im Trio. Ihre Songs sind selbst komponiert, die von den drei Freunden mit viel Enthusiasmus und einer lockeren Ausstrahlung vorgetragen werden. Beim diesjährigen Ensemblewettbewerb der Musikschulen BL belegte OCEAN in ihrer Kategorie den zweiten Platz. Die Darbietung der Band wurde als druckvoll, laut, aber trotzdem transparent gelobt.
Youngster band-project Pratteln: Die fünf frischen, lebendigen Jungs aus Pratteln spielen Instrumental Covers, die von 60er-Jahre R&B bis hin zu bekannten Dance Songs reichen. Sie werden im Palais noir das zweite Mal Bühnenluft schnuppern.
Die Pop Voices entstanden 2023 im Rahmen von Musica Raurica, dem grossen Festival aller Musikschulen Baselland. Das Ensemble vereint junge Gesangstalente aus dem ganzen Kanton, um gemeinsam die besten Pop-Hits auf die Bühne zu bringen. Unter der Leitung von Elodie Lauton, Gesangslehrerin an der Musikschule Liestal, interpretieren sie Stücke a-cappella oder mit Live-Band und arbeiten an spannenden Projekten und Konzerten.
Die musikalischen Vorbilder des Quartetts KAOTIKA bewegen sich in härteren Gefilden (Metal und Punk). Ihre Songs sind frisch, frech und selbst komponiert. Die Texte sind von einer grossen Themenvielfalt: Skifahren, Vulkane, oder kaputte Velos. Durch fleissiges Proben hat sich die Band bereits ein beachtliches Repertoire erarbeitet.
Das Jungen Quartett In the basement improvisiert mit viel Spielfreude über Themen aus dem grossen Jazz-Standard -Repertoire. Alles Instrumentals, mal funky, mal latin, mal bluesy.
Die Türe öffnet eine Stunde vor dem Konzert, der Barbetrieb ist offen (Hot Dog, Popcorn, Getränke), der Eintritt ist frei und eine Kollekte dient zur Deckung der Unkosten – alles im Jugendhaus Palais noir.
Vorschau: Am Samstag, 24. Mai, folgt das zweite Konzert «Guitar Rock and More
sound PALAST 2024
Eine Zusammenarbeit der Musikschulen Reinach, Arlesheim, Pratteln mit dem Jugendhaus Palais noir
Wenn die Scheinwerfer die Bühne erhellen und die Luft vor freudiger Anspannung knistert.
Wenn die Bässe pumpen und die Boxen brummen.
Dann heisst es Vorhang auf für die dritte Ausgabe des soundPALAST.
Diese Konzertreihe ist eine glückliche Allianz zwischen den Musikschulen Reinach, Arlesheim und Pratteln sowie dem Jugendhaus Palais noir.
Reinach rockt den Palast!
Sei auch Du dabei, wenn die Show beginnt!
20. April, Bandnight, 20 Uhr
Konzerte von Ocean, Kaotika, The Scrachers, Drop the Beat, Wordless, Precious und Vipe Check
4.Mai, Guitar Rock and More, 19 Uhr
Guitarrock-Projekt und die beiden Bands RGB und Nameless
Ein Abend voller Rock'n'Roll und musikalischer Vielfalt
Der Sound Palast 2024 präsentiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Konzertformat: "Guitar Rock and More" verspricht eine mitreissende Show mit Klassikern aus dem Rockrepertoire der 1970er Jahre bis heute. Die beiden Bands RGB und Nameless werden die Bühne im Palais noir am Samstag, 4. Mai um 19.00 Uhr ebenfalls zum Beben bringen.
Das Konzert "Guitar Rock and More" bildet im ersten Teil die Fortsetzung der erfolgreichen Rock Night Konzertreihe, die bereits seit 2018 ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Reinach ist. Dieses Jahr übernehmen die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrpersonen nicht nur den Gitarrenpart, sondern geben auf dem Set den Takt an, wummern mächtige Bässe in die E-Gitarre und singen die Songs teilweise gleich selber. Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Reinach, Arlesheim und Pratteln stehen im Mittelpunkt und präsentieren ihr Können auf der Bühne des Palais noir.
Die Band Nameless, bestehend aus Venea (Gesang), Edward (Piano), Zyad (Keyboard), Jonas (Gitarre) und Yannick (Drums), begeistert mit eigenen Kompositionen und einzigartigen Interpretationen von Cover-Songs. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen und Spielfreude, wenn Nameless die Bühne betritt und ihr Publikum mit Charme und Talent verzaubert.
Ebenso auf dem Programm steht die Gitarrenband RGB, bestehend aus Emma Born, Louisa Fernando und Nives Tamarut an Gesang und akustischer Gitarre, sowie Lucas Sasse an der Cajon und Jan Kull am Bass. Seit November 2023 begeistert RGB mit einer unplugged Interpretation von Pop-Hits bekannter Künstler wie Taylor Swift, Ed Sheeran und Olivia Rodrigo. Lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Instrumentierung und ihrem harmonischen Zusammenspiel mitreissen.
Der Sound Palast bietet im zweiten Konzert wieder ein musikalisches Highlight für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Rockmusik und Pop-Hits. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Energie und guter Musik!
Türöffnung eine Stunde vor dem Konzert. Barbetrieb offen. Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten.
Band Night im Palais noir
Am Samstag, 20. April startet die dritte Ausgabe der Konzertreihe «Sound Palast» im Jugendhaus Palais noir an der Bruggstrasse 95.
Die Konzertreihe „SOUND PALAST“ findet seit 2022 als Zusammenarbeit zwischen der Musikschule Reinach und dem Jugendhaus Palais noir statt und hat sich inzwischen im Konzertleben von Reinach etabliert. Dieses Jahr werden gleich sieben Bands der Musikschulen Reinach und Arlesheim die Bühne zum Rocken bringen. An beiden Konzertabenden lädt die gemütliche Bar des Palais noir zum Verweilen ein.
Die Bands stellen sich gleich selber kurz vor:
Nach einigen Umbesetzungen präsentiert sich das Quartett OCEAN heuer mit viel Feuer und Lust auf instrumentale Abenteuer. Ihr Repertoire umfasst nebst eigenen Songs diesmal auch ein Cover. Die vier verbindet die Leidenschaft zur Musik. Und diese wird vor allem durch phantasievollen E-Gitarren-Sound und einem treibenden Schlagzeug geprägt.
Frisch, frech und selbst komponiert. So sind die Songs der Band KAOTIKA, deren musikalische Vorbilder in härteren Gefilden unterwegs sind. Die Texte sind von einer grossen Themenvielfalt: So werden etwa durch eine rasante Skifahrt verursachte Beinschmerzen behandelt oder von der Hexe Metalla im dunklen Wald berichtet.
Das Mädchen-Quintett THE SCRATCHERS hat es absolut in sich. Die fünf begabten jungen Damen spielen sich leicht durch ein smoothes Pop-Rock Repertoire von Tracy Chapman über Adele zu Tors und anderen.
VIBE - CHECK sind eine Gruppe von vier Jugendlichen, die sich seit langem kennen. Sie lieben es, zusammen zu jammen und einzigartige Klänge zu erkunden. Von energiegeladenen Rhythmen bis hin zu introspektiven Melodien verspricht Vibe Check eine mitreissende Erfahrung für jeden, der ihre Musik hört.
DROP THE BEAT waren früher als „Younglings“ unterwegs und dies ist nun ihr erster grosser Auftritt in neuer Besetzung, mit welcher sie das Palais noir zum Kochen bringen werden. Mit ihrem heissen genreübergreifenden «Happy-Feel-Good-Dance-Funk-Pop» bleibt kein Hinterteil auf dem Stuhl und kein Bein am Boden. Hier ist tanzen und feiern angesagt. Jump around and feel the Beat!
WORDLESS - Hier ist der Name Programm. Die Band spielt Pop-Rock Covers, jedoch ohne Gesang. Also wortwörtlich ohne Worte! Nach vielen spannenden und erfolgreiche Jahren mit mehreren Highlights, unter anderem der «Queen Night», präsentieren sie nun ihr neustes Programm. Verstärkt durch E-Gitarren Klänge kommt das bisher härteste und wildeste Programm von Wordless mit deftigen Rockklassikern von Metallica über BonJovi bis Rammstein.
Türöffnung eine Stunde vor dem Konzert! Barbetrieb offen.
Jugendhaus Palais Noir, Bruggstrasse 95, Reinach. Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten
Vorschau: Am Samstag, 4. Mai folgt das zweite Konzert «Guitar Rock and More»
Band Wordless. Foto Beat Kappeler
Die talentierten Jugendlichen der Musikschulen Reinach und Arlesheim zeigen innerhalb einer Konzertreihe ihr Können auf der Bühne des Jugendhauses Palais noir an der Bruggstrasse 95 in Reinach.
Ein grosses musikalisches Highlight erwartet die Reinacher Bevölkerung in diesem Jahr. Die stark erblühende Pop-Rock Abteilung der Musikschulen Reinach und Arlesheim gastieren wie im letzten Jahr erneut im Jugendhaus Palais noir.
Ein neues und engagiertes Team im Palais noir steht gemeinsam mit den Musikschulen Reinach und Arlesheim bereit, um das Palais noir und seine Gäste während drei Konzertabenden mit unterschiedlichen Musikrichtungen und Bands zu bespielen. Gleichzeitig soll das ein bisschen in Vergessenheit geratene Bijou Palais noir einer breiten Öffentlichkeit bekannt und zugänglich gemacht werden. Und nicht zuletzt der musikalisch begeisterten und interessierten Jugend eine Bühne bieten.
Drei spannende Konzerterlebnisse mit anschliessendem gemütlichen Barbetrieb warten auf uns! Die Reihe startet am Samstag, 22. April mit der Opening Band Night. 4 Bands der Musikschulen werden an diesem Abend auftreten: Wordless, Ocean, Alva und Heading Jupiter: Das Spektrum geht von selbstkomponierten Pop/Rock Songs, über Klassiker von Michael Jackson oder Steve Wonder bis hin zu sphärischen Melodien im Bereich des Folk.
Etwas mehr als einen Monat später, am Samstag, 13. Mai folgt gleich das nächste Highlight mit dem Spring Night Concert. An diesem Abend spielen einige altbewährte Gäste der letztjährigen Ausgabe sowie Neulinge auf der Bühne des Palais noir und geben ihr Können zum Besten. Die musikalische Bandbreite reicht von Heavy Metall über Rock Pop bis hin zu sanften Balladen.
Am Samstag 3. Juni findet zum Abschluss der Konzertreihe die legendäre Guitar Rock Night statt. An diesem Abend liegt der Fokus auf den Fähigkeiten im Umgang mit der Gitarre. Die Gitarren-Schüler*Innen werden von Profis begleitet und erschaffen gemeinsam ein Musikerlebnis der Extraklasse.
An den vier Abenden spielen Bands der Reinacher und Arlesheimer Musiklehrer Rémy Sträuli, Markus Stalder, Emanuel Schnyder, Felix Graf, Jürg Hurter, Oliver Pellet und Beat Kappeler
Wir freuen uns auf die talentierten Jugendlichen, unvergessliche Konzertabende und viele begeisterte Zuhörer.
Bericht über sound PALAST 2022, ab Minute 4:24