Das Jugendhaus Palais noir steht allen 12- bis etwa 22-jährigen Jugendlichen aus Reinach und Umgebung offen, egal welcher Nationalität und Religion.
Mitbestimmung im Betrieb ist möglich, Eigeninitiative wichtig: Es findet im Jugendhaus das statt, was die Jugendlichen wünschen und wofür sie sich einsetzen. Erwünscht sind Eigeninitiative und Leben, Respekt und Verantwortung gegenüber Mitbesucher*innen, Jugendhaus-Team, Gebäude und Material.
Verboten sind Drogen und Alkohol, jegliche Waffen, Gewalt und Vandalismus, Beleidigungen und Rassismus, Tätlichkeiten und sexuelle Übergriffe. Bei Nichteinhaltung der Regeln, haben die Jugendarbeiter*innen die Möglichkeit, eine Verwarnung und ein Hausverbot auszusprechen. Bei Tätlichkeiten und sexuellen Übergriffen wird ein unbefristetes Hausverbot ohne vorherige Verwarnung ausgesprochen.
Das Palais noir gehört der Gemeinde Reinach.
Wir sind erreichbar auf unserer Team-Mailadresse: team.palaisnoir@reinach-bl.ch oder auf dem festnetz 061 511 64 85 oder auf unseren persönlichen Nummern:
Sami Scharowski
079 585 49 71
Sozialpädagoge FH
Leitung Jugendhaus
Philip Zoller
079 478 54 41
Fachmann Betreuung EFZ
Auszubildender Sozialpädagogik HF
Zoé Weyeneth
079 450 88 81
Sozialpädagogin FH
Jacqueline Durisch
079 551 73 85
Pflegefachfrau Psychiatrie / Springerin
Jensy Perez (ab August 2025)
079 876 41 53
Sozialpädagogin HF
Hilfe
Du suchst eine Lehrstelle
Du hast Puff mit Deinen Eltern
Du brauchst Hilfe bei Schulaufgaben
Du hast Stress mit Freund oder Freundin
Du suchst einen Tanz-Kurs
Du willst Dich übers Verhüten informieren
Du hast Fragen und brauchst Hilfe für . . .
Die Jugendarbeiter*innen sind erfahren und ausgebildet, um Dich beim Lösen von verschiedensten Problemen und Knoten zu unterstützen.
Die Jugendarbeiter*innen haben Kontakte zu Beratungsstellen, kennen Adressen von Selbsthilfegruppen oder wissen, wo und wie man sich wichtige Infos oder dringend erforderliche Auskünfte holen kann.
Das Jugendhaus ist gratis. Snacks und Getränke gibt es günstig an der Bar zu kaufen. Kommt einfach vorbei. Ohne Anmeldung.
Fürs Essen am Dienstag (Zoé: 079 450 88 81) und Freitag (Jensy: 079 876 41 53) bitte anmelden.