Sie befinden sich auf der offiziellen Website der Gemeinde Reinach im Kanton Baselland. Sollten Sie eine Frage zur Homepage haben oder etwas vermissen, so rufen Sie uns an oder schicken Sie ein E-Mail.
Die Rechnung der Gemeinde Reinach weist für das Jahr 2017 einen Gewinn von CHF 10.383 Mio. aus und schliesst damit um CHF 1.597 Mio. besser ab als erwartet. Das sehr gute Resultat ist jedoch auf einige Einmaleffekte zurückzuführen, insbesondere auf die Auflösung der Neubewertungsreserve von CHF 16.480 Mio. Ohne diese Einmaleffekte liegt das bereinigte operative Ergebnis bei einem knappen Gewinn von CHF 0.171 Mio.
Wer in seinem Zuhause Wildpflanzen gedeihen lässt, bietet Schmetterlingen und Wildbienen eine gute Lebensgrundlage und fördert die Biodiversität. Am Wildpflanzenmarkt bietet der Natur- und Vogelschutzverein vor dem Gemeindehaus eine Vielzahl an geeigneten und schönen Pflanzen an.
Diese Woche mit Informationen zum Newsletter, zu den Feierabendkonzerten der Musikschule sowie die Abfuhrdaten, Baugesuche und Veranstaltungshinweise.
Die Einwohnerratssitzung vom 23. April 2018 fällt mangels genügender Traktanden aus.
Das Thema ist allgegenwärtig, und zwar nicht erst seit der Einführung des Frauenstimmrechts in Baselland vor 50 Jahren: die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. An den Reinacher Gesprächen am 25. April kommen Frauen und Männer zu Wort, die sich für ein gerechteres Miteinander engagieren.
Diese Woche mit Informationen zur Umrüstung der Strassenlampen auf LED, zur Meldung defekter Strassenlampen, zum Veloparcours sowie die Abfuhrdaten, Baugesuche und Veranstaltungshinweise.
Wie viele Sitzbänke gibt es in Reinach? Stehen sie am richtigen Ort? Braucht es zusätzliche? Wenn ja, wo? Helfen Sie mit, das Sitzbanknetz weiter auszubauen: Sagen Sie uns, wo Sie sich zusätzliche Sitzbänke wünschen – direkt hier online (weiter unten auf der Seite) oder kommen Sie im Gemeindezentrum vorbei und zeichnen Sie es auf der ausgehängten Karte ein.
Vom 1. bis 3. Juni 2018 findet in Reinach die AGIR 2018 statt. Als Gast mit dabei: „REINACH“. Der kmu Reinach hat die Gemeinde Reinach dazu eingeladen, die „Stadt vor der Stadt“ als Arbeits- und Wohnort, als Bildungs- und Sportort, als Kultur-und Lebensort zu zeigen. Mitmachen werden aber auch Reinacher Vereine und andere in Reinach tätige Gruppen.
Das Reinacher Gartenbad wird in der Saison 2017-18 saniert. Im April 2017 erfolgte der Spatenstich, Ende Mai, anfangs Juni 2018 kann das Gartenbad voraussichtlich wieder der Bevölkerung zur Nutzung übergeben werden.
Der Einwohnerrat Reinach hat am 28. August 2017 den Quartierplan „Schönenbach“ beschlossen. Die Reinacher Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben den Quartierplan am 4. März 2018 mit 3‘956 Ja-Stimmen (gegenüber 2‘855 Nein-Stimmen) angenommen. Gegen diese Abstimmung wurde beim Regierungsrat Beschwerde erhoben. Diesem Rechtsmittel kommt jedoch keine aufschiebende Wirkung zu. Der Quartierplan liegt nun vom 22. März bis zum 27. April 2018 öffentlich auf.
Das Areal „Buechloch“ hat seit 2016 eine neue Eigentümerin, die FAGUS Immobilien AG. Sie hat die Neuplanung des Areals in Angriff genommen. Dabei ist es der Eigentümerin und der Gemeinde wichtig, dass einerseits die Anliegen der Bevölkerung frühzeitig erkannt werden und andererseits die Bevölkerung frühzeitig über die Ziele und Motivation von Eigentümerin und Gemeinde informiert sind.
Rechtsauskunft Birseck
Hauptstrasse 10, 17-18h
Kosten: CHF 10 pro Beratung.
Nächste Termine:
08.05.2018
22.05.2018
05.06.2018
19.06.2018
03.07.2018
17.07.2018
07.08.2018
21.08.2018
Mietrechtliche Beratungen
des Mieterinnen- und Mieterverbandes BL
Hauptstrasse 10, jeweils Mittwochabend, 17.30-18.30h
Kosten: für Mitglieder des Mieterverbands kostenlos, für alle andern CHF 40.
Eine Voranmeldung ist nicht möglich.
Gemeinde Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach, Tel. 061 716 44 44, E-Mail info(at)reinach-bl.ch
Stadtbüro: offen 8.30-11.30 Uhr und 13.30-16 Uhr, Mittwoch bis 18 Uhr (während den Schulferien bis 16 Uhr), Freitag durchgehend bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung
Abteilungen: offen 8.30-12 Uhr sowie nach Vereinbarung
So finden Sie uns: Anfahrtsplan
Details zu Öffnungszeiten und Situationsplan inkl. Routenplaner
2017. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.