Selber mitmachen

Aktionsplan Kinderfreundliche Gemeinde 2025-2029

22.09.2025

Alle vier Jahre überlegt sich die Gemeinde, was sie für die Kinder- und Jugendlichen in Reinach verbessern kann. Das machen wir schon seit 2012 so. So wurden zum Beispiel alle Spielplätze in den letzten Jahren neu gemacht oder es wurde auch die Rutsche und der Sprungturm im Schwimmbad gebaut. Was machen wir in den nächsten vier Jahren?

Frühe Förderung 

Schon eingeführt haben wir die Abgabe von Gutscheinen für Kleinkinder (vor Kindergarten), damit solche, die noch nicht gut sprechen können, Unterstützung erhalten. Auch können Kleinkinder neu vor dem Eintritt in den Kindergarten in eine Spielgruppe. 

Eröffnung Haus der Musik 

Die Gemeinde baut ein grosses Haus um, damit ab 2026 alle Musikschülerinnen und Musikschüler an einem Ort musizieren können. Das Haus wird so gebaut, dass es für den Einzelunterricht genutzt werden kann, aber auch dass gemeinsam Musik machen in Gruppen möglich sein wird. Zudem wird es für grosse Auftritte einen Musiksaal mit Bühne, sowie drei Bandräume geben,. Wir freuen uns schon, euch bei der Eröffnung im Mai 2026auf der Bühne zu sehen. 

Anhörung von Kindern / Schutz für Kinder 

Manchmal gibt es Probleme in Familien, die Eltern lassen sich scheiden oder können aus verschiedenen Gründen sich nicht mehr um euch kümmern, so dass es euch zuhause gut geht. Dann kann es sein, dass ihr auch an einem Gespräch bei der Gemeinde dabei seid, damit auch eure Meinung angehört wird. Damit wir das Gespräch mit euch gut machen, werden wir im 2025 einen Fragebogen erstellen, damit wir wissen, ob ihr das gut findet, wie wir die Gespräche mit euch führen. Ihr könnt uns sagen, was besser gemacht werden soll.

Kommunaler Richtplan 

Ein Richtplan ist ein Plan, der aufzeigt, wie Reinach in ca. 15 Jahren aussehen soll. Dann seid ihr schon erwachsen. Anfangs 2025 hattet ihr die Möglichkeit, eure Ideen an Workshops einzubringen. Auch von den Erwachsenen wurden die Ideen entgegengenommen. Die Gemeinde macht daraus einen Plan und beschreibt, wie Reinach etwa im Jahr 2040 aussehen wird. Also etwas Sience-Fiction. Bis ein Richtplan fertig ist vergehen etwa 2 Jahre. Wir werden euch hier immer wieder darüber informieren, wie der Stand der Arbeiten ist und welche Ideen von euch für das zukünftige Reinach in den Richtplan aufgenommen wurden. 

Freizeitanlage im Einschlag

 Auf dem Kunstrasenfeld oberhalb des Schwimmbades will die Gemeinde eine Freizeitanlage bauen für ältere Kinder bzw. Jugendliche. Jugendliche konnten ihre Ideen an Workshops schon einbringen. Leider kann die Gemeinde, die Anlage vorerst noch nicht wie geplant realisieren, da dafür das Geld fehlt. Aber wir prüfen zurzeit, ob Teile davon gebaut werden können.

 
 Schul- und Betreuungsräume 

In den Räumen der Schulen und für die schulergänzende Betreuung hat es zu wenig Platz. Die Gemeinde schaut nun, ob andere Räume der Gemeinde zum Beispiel im Jugendhaus Palais noir für den Schulunterricht oder den Mittagstisch bzw. die nachschulische Betreuung genutzt werden könnten. 


Verantwortliche Kinderfreundliche Gemeinde 

Die bis jetzt auf der Gemeinde verantwortliche Person für die Kinderfreundliche Gemeinde (Unicef-Label) wird in ein paar Jahren pensioniert. Es ist uns wichtig, dass sich auch danach jemand um das Thema kümmert. Deshalb prüfen wir, wer in Zukunft diese Arbeiten erledigen könnte und was wir noch besser machen können. 

Schulsozialarbeit an der Primarstufe 

Wir hatten für 2025 geplant, eine weitere Person anzustellen, welche euch bei euren Problemen unkompliziert unterstützen könnte und ein offenes Ohr für euch hat. Aus Spargründen konnten wir die Stelle nicht wie geplant einführen. Nach wie vor stehen euch aber zwei Schulsozialarbeitende zur Verfügung. 


Was heisst es eine kinderfreundliche Gemeinde zu sein - der Film zeigt es dir 


https://www.youtube.com/watch?v=3A9Kfzfarng

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen