Die Nutzungsansprüche an die Grünräume in der Stadt sind vielfältig und die Nachfrage nach Erholungsräumen nimmt mit der Siedlungsentwicklung zu. Durch die Klimaerwärmung setzen Hitze, Trockenheit, Starkniederschläge und zunehmend Schadorganismen die Stadtnatur unter Druck. Dies macht eine vorausschauende Planung nötig, damit Grünräume auch in Zukunft ihre vielfältigen Funktionen erfüllen können. Die Gemeinde Reinach hat in den letzten Jahren diverse Projekte zugunsten der Stadtnatur umgesetzt. Sie achtet auf eine naturnahe Gestaltung und Pflege der gemeindeeigenen Areale und setzt sich auch bei privaten Arealentwicklungen für eine hochwertige und vielfältige Gestaltung des Aussenraums ein.
Mit dem Strategischen Sachplan 6 «Raum, Bau und Umwelt» legt der Einwohnerrat jeweils für mehrere Jahre die kommunale Strategie u.a. für die Themenbereiche Stadtnatur, Biodiversität und Klimanpassung fest.
Link zu ER-Vorlage Nr. 1240 / 2021
Freiräume sind ein wichtiger Teil der Stadtplanung. Denn zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsort gehören auch Grün und Bäume, sichere Fuss- und Velowege, und Orte zum Spielen, sich begegnen, erholen und draussen sein.
Der Gemeinderat hat 2018 eine Freiraumplanung in Auftrag gegeben und die Bevölkerung zum
Dialog eingeladen. Die Freiraumplanung zeigt, wie sich die Frei- und Grünräume in Zukunft entwickeln sollen und dient als Arbeitshilfe für Gemeinderat und Verwaltung. Zum Schlussbericht: siehe Arbeitsbericht Freiraumplanung
Auf drei Quartierrundgängen und zwei Partizipationsveranstaltungen von August 2018 bis April 2019 konnten alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner ihre Anregungen und Anliegen zu den Freiräumen einbringen. Der Gemeinderat dankt herzlich für das Engagement und die zahlreichen Rückmeldungen.
Die Galerie enthält noch keine Bilder
Bei Fragen geben Ihnen gerne Auskunft:
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung