Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]


Das Kägen ist für Reinach als Arbeitsstandort essenziell. Viele tausend Menschen arbeiten dort, die Firmen leisten einen wesentlichen Beitrag an die Steuereinnahmen der Gemeinde. Die Anbindung des Langsamverkehrs, insbesondere zur Verkehrsdrehscheibe Bahnhof Dornach-Arlesheim, ist heute jedoch höchst unattraktiv und gefährlich. Um diesen Missstand zu beheben und das Kägen verkehrstechnisch besser zu vernetzen, soll eine neue Fuss- und Velobrücke über die A18 gebaut werden. Die finanzielle Hauptlast trägt der Kanton. Mehr dazu erfahren Sie in der Medienmitteilung

Öffnungszeit des Wahllokals
Wenn Sie Ihre Stimme persönlich abgeben wollen, steht das Wahllokal im Gemeindehaus am Abstimmungssonntag vom 13. Februar 2022 von 9.30 Uhr bis 11 Uhr offen. Es gilt eine Maskenpflicht.

Vollsperrung Weiermattparkplatz
Während der Bauarbeiten am Neubau des Schulhauses Surbaum werden die Surbaum-Schüler*innen im Provisorium auf dem Parkplatz Weiermatten unterrichtet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse für bis zu 600 Primarschüler*innen hat sich die Gemeinde Reinach dafür entschieden, den Weiermattparkplatz als Erweiterung des Pausenplatzes bis im Sommer 2024 zu sperren. 

Auf welche Parkplätze Sie ausweichen können sowie weitere News aus der Gemeinde erfahren Sie in den Amtlichen Mitteilungen.

Veranstaltungstipp: Das Palais noir bietet am 19. Februar 2022 allen Tanzbegeisterten von 14-16 Uhr einen Hip-Hop Kurs und von 16-18 Uhr einen Breakdance Kurs an. Weitere Informationen hier!

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und geniessen Sie das sonnige Wetter.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 511 60 00
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.