10. Ausgabe von "Kunst in Reinach"
Schon zum 10. Mal findet im Reinacher Gemeindehaus die regionale Verkaufsausstellung „Kunst in Reinach“ statt. Vom 4. bis 6. November 2016 ist es wieder so weit: 25 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Basel zeigen die unterschiedlichsten Werke.
Die Musikschule Reinach hat einen neuen Internet-Auftritt
Ob Konzerte, Angebote für zahlreiche Instrumente und Stimmen oder Ensemble-Möglichkeiten: Auf einer neuen Webseite gibt es sämtliche Informationen der Musikschule Reinach. Die Homepage ist ab Donnerstag online.
Amtliche Mitteilungen der KW 43/2016
- Beitrag an die Katastrophenhilfe im Ausland für Nothilfe in Haiti
- Erwahrung der Wahl der Sozialhilfebehörde
- Mitwirkungsbericht zur Quartierplanung "Bruggstrasse"
- Gutscheine für das Neue Theater am Bahnhof Dornach
- Volksabstimmungen vom 27. November 2016
- An- und Abmeldetermine der Musikschule für das Frühjahr 2017
- Abfuhrdaten
- Feierabendkonzert der Musikschule
- Baugesuch
Keine Online-Reservation von SBB-Tageskarten am 26./27. Oktober
Am 26. und 27. Oktober können auf der Webseite der Gemeinde Reinach keine SBB-Tageskarten bestellt werden. Grund für diesen Unterbruch sind technische Arbeiten und eine Aktualisierung des bisherigen Reservationssystems.
Am Samstag, den 29. Oktober finden in Reinach mehrere Anlässe statt. Sie können:
- von 10 bis 16.30 Uhr stöbern am 5. Reinacher Koffermarkt: In der Aula des Schulhauses Fiechten kann allerlei Handgefertigtes gekauft werden - Glasobjekte, Holzdekor, Nespresso-Schmuck, Loop-Schal oder hausgemachtes Früchtebrot beispielsweise.
- von 10 bis 15 Uhr Wissen sammeln im Recycling-Park der Jost AG: An einem Stand kann man sich über den neuen Recycling-Sack informieren und einen der Säcke gratis mit nach Hause nehmen.
- von 14 bis 16 Uhr mitfeiern am Eröffnungsfest des neuen Quartierplatzes "In den Steinreben": Mit Rundgängen durch die Wohnsiedlung, einem Suchspiel für Kinder, Live-Musik und einem Apéro.
- ab 18 Uhr das Tanzbein schwingen am Oktoberfest des FC Reinach: Im Clubhaus werden Weisswürste, heisser Fleischkäse mit Kartoffelsalat, Bretzel, Pommes und Biere aufgetischt und ab 20 Uhr spielt die Band "Schloss-Buam".
Am Mittwoch, den 2. November finden im Gemeindehaus die Reinacher Gespräche 2016 statt. Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung und von der Universität Basel referieren zum Thema "Schiffbruch auf dem Festland? Der weite Weg von der Flucht ins Asyl". Die Gespräche dauern von 14 bis 18 Uhr und sind kostenlos. Noch bis Ende Oktober können Sie sich anmelden - und zwar hier.
Weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auf der Gemeinde-Homepage.