Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]

Kunstausstellung im Gemeindehaus
Noch bis Ende Oktober 2016 ist im Lichthof und im ersten Obergeschoss des Gemeindehauses die Ausstellung „Die Kraft der Inspiration Islands“ zu sehen. Die beiden Künstlerinnen Katharina Kunz-Holdener und Marika Leuenberger sind gemeinsam nach Island gereist und haben sich von der Vielfalt dieser Insel inspirieren lassen. Entstanden sind Bilder und Skulpturen, die nun im Gemeindehaus und in der Galerie Werkstatt an der Brunngasse 4/6 ausgestellt sind. Die Künstlerinnen sind während den Öffnungszeiten in der Galerie Werkstatt anwesend.

Am Samstag, den 15. Oktober organisiert der Verein „Kultur in Reinach“ in der Galerie Werkstatt einen Zeichnungsworkshop zur Ausstellung (siehe Flyer).


Zwei Standplätze für den Frischwarenmarkt zu vergeben

Für den Frischwarenmarkt werden zwei Standplätze vergeben. Wir suchen zur Ergänzung unseres bestehenden Frischwarenmarktangebotes Markthändlerinnen und Markthändler mit regionalen Produkten.

Kosten: CHF 20 pro Halbtag, drei Laufmeter
Marktzeiten: jeden Freitag, von 8.30 – 11.30 Uhr
Ort: Gemeindehausplatz, Hauptstrasse 10, Reinach
Der Marktstand wird bereitgestellt und nach Absprache der Strombezug ermöglicht.

Interessiert? Nehmen Sie Kontakt auf mit Doris Auer, Leiterin Kultur und Begegnung, Tel. 061 716 43 53, doris.auer@reinach-bl.ch.


Lücke im Velowegnetz des Ortszentrums geschlossen
Seit diesem Sommer können Velofahrerinnen und Velofahrer auf der sanierten Mitteldorfstrasse fahren. Parallel zur Brunngasse/Hauptstrasse führt neu ein Veloweg. Bisher mussten Velofahrerinnen und Velofahrer, die den Veloweg entlang der Binningerstrasse und Brunngasse in Richtung Aesch nutzen, ab der Kreuzung Brunngasse/Hauptstrasse auf die stark befahrenen Kantonsstrassen umlenken. Das ist nun vorbei: Statt auf die Hauptstrasse einzubiegen, die Tramhaltestelle „Reinach Dorf“ zu passieren und den Kreisel Bruggstrasse zu durchfahren, können Velofahrende nun via Rebgasse in die zur Hauptstrasse parallel gelegene Mitteldorfstrasse einbiegen, dann die Ettingerstrasse queren und via Zihlackerstrasse auf den Vogesenweg einbiegen. Die neue Parallelroute führt den Langsamverkehr sicher durch den Ortskern.


Amtliche Mitteilungen der KW 40/2016

  • Kunstausstellung im Gemeindehaus
  • Lücke im Velowegnetz des Ortszentrums geschlossen
  • Sperrung des Rüttenenwegs vom 10. bis 12. Oktober 2016
  • Planauflage Quartierplanung "Oerin"
  • Baugesuch


Aktuelle Anlässe

Am Montag, den 17. Oktober informiert die Gemeinde in der Aula des Schulhauses Fiechten über die Planungen bezüglich Wohnraum, Schule, Freizeit und Sport im Quartier. Der Anlass ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Am 11. Oktober lädt das Kirchgemeindezentrum Mischeli zu einem Erlebnistag "Rund um den Herbst" im Generationenpark Mischeli ein. Der Tag richtet sich an Kinder zwischen 5 und 9 Jahren. Gemeinsam mit den Betreuerinnen machen sich die Kinder auf in den Wald, sammeln dort Naturmaterialien und basteln damit. Es wird auch gemeinsam gespielt, getanzt und gesungen. Der Erlebnistag kostet inkl. Zmittag und Zvieri 40 CHF pro Kind. Anmeldungen bitte bis Freitag, 7. Oktober an Beatrix Häni:  Tel. 078 816 22 22 oder per EMail an beatrix.haeni@gmail.com.

Weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auf der Gemeinde-Homepage.


Eine gute Woche - insbesondere all jenen, die (noch) nicht in den Ferien sind!

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 716 44 44
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.