Sofortiges Feuerverbot im Wald und am Waldrand
Durch die starke Hitze der letzten Tage besteht in den regionalen Wäldern grosse Waldbrandgefahr. Der kantonale Krisenstab spricht ein sofortiges Feuerverbot im Wald und an Waldrändern aus:
• Es ist verboten, im Wald und an Waldrändern Feuer zu entfachen. Dies gilt auch für eingerichtete Feuerstellen, sowie für selbst mitgebrachte Holz-/Kohle-Grills. Es ist verboten brennende Zigaretten, andere Raucherwaren oder Streichhölzer wegzuwerfen.
• Beim Abbrennen von behördlich bewilligten Feuerwerkskörpern muss zwingend ein Abstand von mindestens 200 Metern zum Wald eingehalten werden.
• Das Steigenlassen von "Heissluftballonen / Himmelslaternen" (gekaufte oder selbstgebastelte), welche durch offenes Feuer angetriebenen werden, ist generell verboten.
Gemeindeverbund Flugverkehr beklagt mehr Nachtflugbewegungen
Die deutliche Zunahme der Nachtflugbewegungen mit immer lauteren Flugzeugen: Das ist für den Gemeindeverbund Flugverkehr (GVF) eine besorgniserregende und inakzeptable Entwicklung. Der GVF hat bei der Flughafendirektion und beim Regierungsrat wirkungsvolle Massnahmen dagegen gefordert.
Aktuelle Wassertemperaturen Gartenbad
Olympiabecken: 26.3 °C
Mehrzweckbecken: 25.1 °C
Kinderbecken: 24.9 °C
Amtliche Mitteilungen der KW 28/2015
- „Kunst in Reinach“ findet ab 2016 alle zwei Jahre statt
- Verkürzte Öffnungszeiten des Stadtbüros während den Sommerferien
- Pensionierungen und Verabschiedungen in den Reinacher Schulen
- Vereinsanlässe auf www.reinach-bl.ch
- Abfuhrdaten
- Baugesuche
Aktuelle Anlässe finden Sie auf der Website:
Wir wünschen Ihnen eine gute Woche!