Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]

Amtliche Mitteilungen der KW 7/2015

  • Forstarbeiten entlang des Krummenrainweges ab 16. Februar 2015
  • Info Wasserqualität 4. Quartal 2014
  • Verkauf von Schrillalarmen im Stadtbüro
  • Abfuhrdaten
  • Baugesuche
  • Kommunale Wahl: Ersatzwahl eines Mitglieds in den Schulrat vom 8. Februar 2015
  • Reinacher Ergebnisse der kantonalen Wahlen vom 8. Februar 2015
    Regierungsrat


Knapp je 2300 Briefe und Verfügungen zum revidierten Feuerwehrreglement verschickt
Die Gemeinde Reinach hat in der vergangenen Woche knapp je 2300 Informationsbriefe und Verfügungen zum revidierten Feuerwehrreglement verschickt. Das rückwirkend auf 1.1.2015 in Kraft gesetzte Reglement verlängert u.a. die Feuerwehr-Dienstpflicht in Reinach. Wer bereits genügend Dienstjahre hinter sich hat, ist von dieser Pflicht befreit, sofern ein entsprechender Beleg eingereicht wird. Wer keinen aktiven Dienst leistet, muss eine Ersatzabgabe dafür bezahlen. Diese wurde als Bestandteil der Vorausrechnung der Gemeindesteuern automatisch in Rechnung gestellt. Neu gilt die Feuerwehrpflicht für Männer und Frauen zwischen 19 und 50 Jahren, die in Reinach wohnen. Erstmalig musste von Gesetzes wegen auch eine entsprechende Verfügung an die erneut Dienstpflichtigen (43-50-jährige) verschickt werden. Betroffene können sich über die Hotline 061 716 44 20 informieren.

Informationen zur Reinacher Fasnacht

Donnerstag, 12.02.2015: SCHULFASNACHT
Zeit: 14.30-15.15 Uhr
Sperrung: Restaurant Ochsen – Raiffeisenbank
Verkehr: Buslinien 62 und 64 werden umgeleitet, für Tram Linie 11 gibt es einen Bus-Ersatz. Die Tramhaltestelle Reinach Dorf wird in die Bruggstrasse verschoben, die Bushaltestelle Reinach Dorf in die Birsigtalstrasse. Für Schülertransport findet eine Extrafahrt um 13.50h ab Surbaum statt.
Letzte Durchfahrten der Tramlinie 11 und Buslinien 62/64:
Tram 11: „Reinach Dorf“ Richtung Aesch 14.17h, Richtung Basel 14.19h
Buslinie 62: „Reinach Dorf“ Richtung Dornach 13.55h, Richtung Therwil 13.58h
Buslinie 64: „Reinach Dorf“ Richtung Dornach 14.09h, Richtung Therwil 14.13h


Samstag, 14.02.2015 bis Sonntag, 15.02.2015: STRASSENFASNACHT
Zeit: 14-16 Uhr
Sperrung: Hauptstrasse von Kreisel Bruggstrasse bis Kreisel Austrasse
Am Abend im ganzen Ortszentrum Festbetrieb. Im beheizten Zelt auf dem Ernst-Feigenwinter-Platz steht die Bühne allen Guggenmusiken zur Verfügung.
Reinigungsarbeiten: Ab Mitternacht.
Verkehr: Das Ortszentrum ist ab 13 Uhr bis nach den Reinigungsarbeiten in der Nacht für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Buslinien 62 und 64 werden umgeleitet, für Tram Linie 11 gibt es Bus-Ersatz. Die Tramhaltestelle Reinach Dorf und Landererstrasse sind verschoben in die Bruggstrasse, die Bushaltestellen Reinach Dorf und Landererstrasse in die Birsigtalstrasse. Die Bushaltestelle Aumatten wird verschoben in die Bruggstrasse. Ab Betriebsbeginn am Sonntagmorgen herrscht wieder regulärer Tram- und Busverkehr.

Letzte Durchfahrten der Tramlinie 11 und Buslinien 62/64:
Tram 11: „Reinach Dorf“ Richtung Aesch 12.40h, Richtung Basel 12.57h
Buslinie 62: „Reinach Dorf“ Richtung Dornach 12.55h, Richtung Therwil 12.58h
Buslinie 64: „Reinach Dorf“ Richtung Dornach 12.39h, Richtung Therwil 12.43h


Wir wünschen Ihnen eine gute Woche.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 716 44 44
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.