Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]

Die Themen der neuen Sendung von Reinach aktuell:
Feuerwehr Reinach und interGGA

Für die Feuerwehr Reinach bringt das 2015 einige Neuerungen. Reinach aktuell hat nachgefragt. Zudem gibt es kurze Interviews über die interGGA mit Silvio Tondi, Gemeinderat Reinach, Reto Wolf, Sprecher der Aktionärsgemeinden, und Gregor Schmid, Geschäftsführer der interGGA.
Die Sendung „Reinach aktuell“ wird jeweils um 19 Uhr auf dem Gemeinde-TV-Kanal der interGGA gezeigt, in der übrigen Zeit in Wiederholung (analog: Frequenz 119.25 MHz, digital: Sendeplatz 8).


Amtliche Mitteilungen der KW 4/2015

  • Beschlüsse der Einwohnerratssitzung
  • Gräberräumung auf dem Dorffriedhof und Friedhof Fiechten
  • Sirenentest
  • Kurzfilme für die Film- und Kulturtage Anwil
  • Telefonanlage im Gemeindehaus
  • KITA-Tageslager
  • Schnupperkurse der Musikschule
  • Reinach aktuell
  • Baugesuche


Die Gemeinde lädt Sie herzlich zu folgenden Anlässen ein:

Schnupperkurse der Musikschule
Schlauchtrompete, Tigeroboe und -klarinette, Kinderquerflöte oder
Kindersaxofon: In vier Lektionen im März und April lernen die Kinder (2. Kindergarten und 1. Primar) eines dieser Instrumente auf spielerische Weise kennen und können sich so bewusst für ein Blasinstrument an der Musikschule Reinach entscheiden. Das Kursgeld für die Schnupperkurse beträgt CHF 44. Anmeldung bis 13. Februar 2015. Genaue Kursdaten und Zeiten: www.reinach-bl.ch oder telefonisch unter 061 711 53 83.

„Märchen zur Winterzeit“
Am Samstag, 7. Februar 2015, 14-15.30 Uhr liest Béatrice Szesniak-Häni Märchen für Kinder ab 4 Jahren. Der Anlass findet im Jugendraum Paradiso statt und ist kostenlos.

Alle aktuellen Anlässe finden Sie unter diesem Link:


Wir wünschen Ihnen eine gute Woche.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 716 44 44
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.