Erhöhung der Polizeipräsenz
Nach wie vor ereignen sich viele Einbrüche im Kanton Basel-Landschaft. Aus diesem Grund führten die Polizei Basel-Landschaft und die Polizei Reinach im März dieses Jahres einmal mehr eine gemeinsame Spezialaktion zur Einbruchsprävention durch.
Auf zu neuen Ufern!
Die Gemeinden zwischen Angenstein und Birskopf arbeiten derzeit im Rahmen der Birsstadt-Kooperation am Startprojekt Birsuferweg. Dazu gehören ortsspezifische Thementafeln und eine Beschilderung auf dem bestehenden Birsuferweg und neue Sitzstufen. Der aufgewertete Birsuferweg wird am 22. Juni 2014 mit einem Fest eröffnet.
Reinach präsentiert erfreuliche Jahresrechnung 2013
Die Rechnung der Gemeinde Reinach weist einen Gewinn von CHF 2.3 Mio. aus. Die Wirkungsziele konnten im vergangenen Jahr erfolgreich umgesetzt werden.
Die Amtlichen Mitteilungen der Gemeinde Reinach der KW 16/14
In diesen amtlichen Mitteilungen finden Sie Berichte zu folgenden Themen:
- Spende an UNICEF Schweiz für Nothilfe in Zentralafrika
- Publikation der Baugesuche über Ostern
- Gebührenerhöhung für Baubewilligungen
- Volksabstimmungen vom 18. Mai 2014
- Mitwirkungsverfahren Quartierplanungsentwurf „Im Zentrum“
- Fahrverbotszone am 1. Mai 2014 von 09.00 Uhr bis 24.00 Uhr
- Temporäres Parkverbot am 30. April und 1. Mai 2014
- Baumfällung auf dem Spielplatz Landhof
- Silberlöffeli mit Reinacher Wappen
- Abfuhrdaten
- Bacheindolung und Leitungen werden ersetzt
- Hauptstrasse: Nachtarbeiten
- Baumpflanzungen
- Reinach aktuell: Sondersendung zur BLPK-Abstimmung
Aktuelle Anlässe
Am 25. April 2014 findet vor dem Gemeindehaus von 8 bis 17 Uhr der Wildpflanzenmarkt statt.
Alle Anlässe finden Sie unter diesem Link:
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern.