Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]

Initiativgemeinden haben Rückzug der Gemeindeinitiative vorbereitet

Der Rückzug der am 8. April 2013 eingereichten Gemeindeinitiative zur Ausfinanzierung der Basellandschaftlichen Pensionskasse ist vorbereitet. Die Initiativgemeinden werden die entsprechenden Gemeinderatsbeschlüsse am Donnerstag bei der Landeskanzlei einreichen. Der Rückzug der Gemeindeinitiative erfolgt unter dem Vorbehalt, dass der Landrat morgen Donnerstag dem Kompromissvorschlag der landrätlichen Finanzkommission unverändert zustimmt.

 

Giftköder sind bei Tieren selten die Todesursache

Immer wieder machen Schreckensmeldungen von vergifteten Tieren die Runde, doch in den seltensten Fällen ist Gift tatsächlich die Todesursache. Die weit häufigere Todesursache von Tieren sind Unfälle mit Fahrzeugen.

 

Informationen zur Reinacher Fasnacht 2014

Am Donnerstag, 27. Februar findet am Nachmittag die Schulfasnacht statt. Am Samstag, 1. März die Strassenfasnacht. Dabei kommt es zu Verkehrsbehinderungen im Zentrum.

 

Die Amtlichen Mitteilungen der Gemeinde Reinach der KW 9/14

  • Informationen zur Reinacher Fasnacht 2014
  • Weiterbildungsangebot für Erwachsene
  • Abfuhrdaten
  • Schallbergstrasse weiterhin für Durchgangsverkehr gesperrt 

 

Aktuelle Baustellenzeitung zu den Abschnitten A - D:

Die Gestaltung der Hauptstrasse von Hausfassade zu Hausfassade setzt neue Akzente, so etwa beim Platz vor der Raiffeisenbank. Die aktuellen Informationen zu den Bauabschnitten A - D erhalten Sie in der aktuellen Baustellenzeitung.

 

Aktuelle Anlässe

Am Donnerstag, 27. Februar findet die Schulfasnacht und am Samstag, 1. März die Strassenfasnacht statt. Weitere aktuelle Anlässe finden Sie unter diesem Link:

 

Wir wünschen Ihnen eine gute Woche.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 716 44 44
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.