Birsstadt-Gemeinden und Kantone streben gemeinsame Regionalplanung an
Acht Gemeinden wollen zusammen mit den Kantonen Basel-Landschaft und Solothurn eine regionale Planungsgruppe Birsstadt gründen. Die Zusammenarbeit ist im Kanton Baselland erstmalig und hat Pilotcharakter für weitere Arbeitsgruppen.
Das Palais noir lädt zum zMorge ein
Das Palais noir lädt am Sonntag, 8. September 2013 zu einem gemütlichen Sonntagsbrunch ein. Die Bevölkerung, Eltern und Jugendliche haben die Gelegenheit das Jugendhaus und das Palais-Team kennen zu lernen.
Mitwirkung Revision Zonenvorschriften Landschaft
Gemäss § 7 des Raumplanungs- und Baugesetzes wird das öffentliche Mitwirkungsverfahren betreffend den Zonenvorschriften Landschaft, bestehend aus Zonenplan und Zonenreglement, durchgeführt. Die Bevölkerung kann sich im Rahmen der Mitwirkung über die Anpassungen informieren und Einwände und Vorschläge vorbringen. Diese werden, soweit sie der Sache dienen, bei der weiteren Planung berücksichtigt. Die Mitwirkungsunterlagen können ab dem 27. August 2013 im Gemeindehaus vor dem Büro 206 im zweiten Obergeschoss eingesehen werden (Öffnungszeiten Gemeindehaus: Mo - Fr, 08:30 - 12:00 und 14:00 - 17:00, geschlossen während der Feiertage). Bei Fragen stehen Ihnen Frau Katrin Bauer (katrin.bauer@reinach-bl.ch oder Tel. 061 511 64 60) und Herr Marc Bayard (marc.bayard@reinach-bl.ch oder Tel. 061 716 44 61) gerne zur Verfügung. Stellungnahmen und Vorschläge zum Entwurf der Zonenvorschriften Landschaft können Sie bis zum 27. September 2013 schriftlich einreichen. Bitte senden Sie Ihre Eingaben an: Gemeinderat Reinach, Zonenplanung Landschaft, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach.
Gemeinsame Diskussion zum Schulraumkonzept Reinach
Die Umsetzung von HarmoS ab 2015 wird auch in der Primarschule Reinach zu grundlegenden Änderungen führen. Für die Schule der Zukunft braucht es mehr Räume und eine zeitgemässe Infrastruktur. An der Veranstaltung am Samstag, 14. September 2013 , 9-13 Uhr in der Aula Bachmatten, Egertenstrasse 8 möchte Ihnen der Gemeinderat die neue Strategie erläutern und mit Ihnen diskutieren. Reden Sie mit! Äussern Sie Ideen und Vorschläge, Bedenken und Fragen. Melden Sie sich bitte bei Maria Storti maria.storti@reinach-bl.ch, Tel. 061 716 44 55 bis am 11. September 2013 für eine spannende und intensive Auseinandersetzung mit der Reinacher Primarschule der Zukunft an. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.
Die Amtlichen Mitteilungen der Gemeinde Reinach der KW 35/13
Diese Woche u.a. mit folgenden Themen:
- Beschlüsse
- Baugesuche
- Weiterbildungsangebot für Erwachsene
- Abfuhrdaten
Umfrage PRIX Velostädte: Wie velofreundlich ist Reinach?
Fahren Sie Velo? Dann sind Sie aufgerufen, die Velofreundlichkeit von Reinach zu beurteilen. Damit nehmen Sie auch an der Verlosung eines Elektrovelos der Marke Stromer und weiteren attraktiven Preisen teil. Die Umfrage umfasst rund 30 Fragen zu Verkehrsklima, Sicherheit, Komfort, Routennetz und Abstellmöglichkeiten. Die Resultate der Velostädte-Umfrage werden im Mai 2014 veröffentlich; gleichzeitig findet die Preisübergabe an die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs statt.
Am Samstag, 7. September 2013, 13.30 Uhr findet die Hauptübung der Stützpunktfeuerwehr Reinach im Feuerwehrmagazin Reinach, Pfeffingerstrasse 1
statt. Verbringen Sie diesen interessanten und vielseitigen Nachmittag
mit der Feuerwehr. Weitere aktuellen Anlässe finden Sie unter diesem Link:
Wir wünschen Ihnen eine gute Woche.