Wir möchten nur das Beste für unser Kind!

01.06.2022

Die Projektgruppe «Reinach redet» greift an der Infoveranstaltung vom Dienstag, 14. Juni 2022 das Thema «Ansprüche, wenn alle nur das Beste wollen» auf. Ein spannendes Referat vom Resilienz Zentrum Schweiz und ein interessanter Input der Unicef Schweiz–Liechtenstein gestalten den Inhalt des Abends.


Ob Frühförderung, Schule oder Freizeitgestaltung – die Palette an Möglichkeiten und Angeboten, um Kinder und Jugendliche optimal zu fördern, scheint so breit wie noch nie. Doch die vielfältigen und zahlreichen Förder– und Betreuungsmöglichkeiten können Eltern wie Kinder schnell überfordern. Mit der Angst und Sorge der Eltern, dass das Kind dem Druck der zunehmend wettbewerbsorientierten Gesellschaft nicht standhalten kann, steigen auch deren Leistungsansprüche. So sollen die Weichen für die Zukunft des Kindes möglichst früh optimal gestellt und das Kind zu einer selbstbewussten und zielstrebigen Person erzogen werden. Wenn die hohen Ansprüche, die Eltern an sich selbst und das Kind stellen, nicht erfüllt werden können, folgen Enttäuschung, Ratlosigkeit und noch mehr Druck. Doch wie können Eltern ihrem Kind «das Beste» mit auf den Weg geben und sie zu glücklichen Menschen erziehen?

«Reinach redet» setzt Impulse!

Am Dienstag, 14. Juni 2022 findet der Anlass «Reinach redet» im Jugendcafi Paradiso statt. Ein Impulsreferat des Resilienz Zentrums Schweiz soll die Zuhörenden anregen, ihren Alltag zu reflektieren, innezuhalten und mit diversen Methoden die eigene Widerstandskraft und die des Kindes zu reflektieren und zu trainieren. Zudem erhalten die Zuhörenden diverse Werkzeuge, um sich den immer wieder verändernden Alltagssituationen anpassen zu können. Dabei soll auch bewusst gemacht werden, dass nicht auf jede Eventualität eine Lösung gefunden werden muss. Denn widerstandsfähig zu sein, heisst auch nein zu etwas zu sagen, das vielleicht spannend und toll wäre, aber im Moment keinen Platz im Alltag findet. So können die Ressourcen des Kindes geschützt und Stress umgangen werden.

Das Jugendcafi Paradiso an der Bruderholzstrasse 39 in Reinach öffnet seine Türen am 14. Juni 2022 um 18.30 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Im Anschluss an das Referat folgt ein Apéro und die Möglichkeit mit diversen Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, ins Gespräch zu kommen.

Das Team von «Reinach redet» freut sich auf einen spannenden Abend.


«Reinach redet» geht in die nächste Runde.
«Reinach redet» geht in die nächste Runde.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2021

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.