25.10.2022
Am Donnerstag, 10. November 2022, findet der Anlass von «Reinach redet» im Jugendhaus Palais noir statt. Dort wird das Thema «Ansprüche — Wenn alle nur das Beste wollen! Schwerpunkt Jugend» aufgegriffen.
Stress in der Schule, in der Freizeitgestaltung, bei der Loslösung des Elternhauses oder bei der Berufsfindung – die Anzahl an Möglichkeiten ist riesig und das Treffen von Entscheidungen komplex und herausfordernd. Entsprechend gross sind auch die Erwartungen und der Druck seitens Eltern, Schule oder Ausbildungsbetrieb, welche junge Menschen an ihre Grenzen stossen lassen.
«Reinach redet» setzt Impulse!
Wie können schwierige Situationen einfacher gemeistert werden? Vertreter und Vertreterinnen aus Schule, Freizeit, Sport und Beruf sowie Jugendliche direkt erzählen am Anlass, wie sie in ihrem Alltag mit den vielen Entscheidungen und dem immer grösser werdenden Druck umgehen, diesen bewältigen und welche Möglichkeiten es gibt, seine eigene psychische Gesundheit zu schützen und zu stärken. Ein Kurzreferat des Resilienz Zentrums Schweiz gibt zudem Anregungen und Ideen, wie die innere Widerstandsfähigkeit gestärkt werden kann. Zudem erhalten die Zuhörenden diverse Werkzeuge, um sich den immer wieder verändernden Alltagssituationen anpassen zu können. Dabei soll ihnen auch bewusst gemacht werden, dass nicht für jede Situation eine Lösung gefunden werden muss. Denn widerstandsfähig zu sein, heisst auch zu etwas Nein sagen zu können, das vielleicht spannend und toll wäre, aber im Moment keinen Platz im Alltag findet. So können die eigenen Ressourcen sowie die der jungen Personen geschützt und Stress umgangen werden.
Mitreden und zuhören!
Das Jugendhaus Palais noir an der Bruggstrasse 95 öffnet seine Türen am Donnerstag, 10. November 2022, um 18.30 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Im Anschluss an das Referat folgt ein Apéro und die Möglichkeit, mit diversen Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, ins Gespräch zu kommen.
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung