17.05.2022
Der Altersverein Reinach und Umgebung hat sich ein schönes Ziel gesetzt. Er will älteren Menschen Freude, Gemütlichkeit und Kontaktmöglichkeiten bieten. Vor mehr als 70 Jahren gegründet, ist der Altersverein mit über 1‘000 Mitgliedern einer der grössten Vereine in Reinach.
Im Alter verkleinert sich durch den Wegfall der Berufsbeziehungen, Krankheit und Tod der Freundes- und Bekanntenkreis. Eingeschränkte Mobilität und Beeinträchtigungen des Seh- oder Hörvermögens erschweren zusätzlich den sozialen Kontakt. Der Altersverein bietet viele Gelegenheiten hierfür einen Ausgleich zu finden und in Gesellschaft schöne Stunden zu geniessen und neue Kontakte zu knüpfen.
Ein wichtiger Programmschwerpunkt sind die Tagesausflüge, die jeweils im Frühling, im Sommer und im Herbst stattfinden. Die Frühlingsfahrt führte dieses Jahr auf der deutschen Rheinseite abwärts über Freiburg i.B. ins Gebiet des Kaiserstuhls nach Königschaffhausen zum Mittagshalt. Und am Nachmittag wieder rheinaufwärts mit Besichtigungen in Breisach und Stauffen i.B. zurück nach Reinach. Wie in den vergangenen Jahren, mussten auch dieses Jahr wieder aufgrund der vielen Anmeldungen die TeilnehmerInnen auf drei Tage mit identischem Reiseprogramm aufgeteilt werden. Die Busreisen sind jeweils innert Tagen ausgebucht. Damit man rechtzeitig über das Reiseangebot informiert ist, empfiehlt sich die Mitgliedschaft beim Altersverein.
Für Oktober ist eine Ferienwoche in der Fränkischen Schweiz mit Ausflügen nach Bamberg und Würzburg auf dem Programm. Sehr beliebt und deshalb für die Vereinsmitglieder reserviert, sind die Gratis-Lottonachmittage mit schönen Preisen. Offen für alle Jassfans ist hingegen der Jasscup, der im Frühjahr und im Herbst ausgetragen wird. Weitere Highlights sind ein Sonntagsbrunch im Oktober und die gehaltvolle Weihnachtsfeier. Detailinformationen unter www.avreinach.ch.
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung