Die Luftreinigungsgeräte im Surmatten zeigen Wirkung

08.12.2022

In den Schulherbstferien hat eine Fachfirma erneut Messungen im Schulprovisorium Surmatten durchgeführt. Resultat: Die Konzentration sämtlicher Stoffe hat sich merklich reduziert.

Nach den Sommerferien hatte die Gemeinde Reinach über den damals aktuellen Stand der Untersuchungen und Massnahmen betreffend den Luftschadstoffen im Schulhausprovisorium Surmatten bereits informiert. In den Schulherbstferien wurden nun erneut Messungen durch eine weitere Fachfirma (HPC AG, Dortmund) vorgenommen. Inzwischen liegt ihr umfassender Bericht vor.

Erwartungsgemäss zeigen die Luftreinigungsgeräte Wirkung und die Konzentration sämtlicher Stoffe hat sich stark reduziert. Bis auf einzelne Ausnahmen wurden keine Überschreitungen von bedenklichen Stoffen gemessen. Das Ziel, sämtliche Werte der flüchtigen Stoffe dauerhaft unter den Richtwert RW I des deutschen Umweltbundesamtes (UBA) abzusenken, ist damit zwar noch nicht ganz erreicht. Gemäss Gutachten kann das Provisorium Surmatten jedoch mit diesen Werten ohne Einschränkungen genutzt werden, wenn die Luftreinigungsgeräte vorläufig weiterhin in Betrieb bleiben und die Räume regelmässig manuell gelüftet werden. Von den Räumlichkeiten geht gemäss Gutachten mit diesen Massnahmen keinerlei gesundheitliches Risiko aus.

Die Massnahmen werden fortgesetzt, bis alle Einzelstoffkonzentrationen, Konzentrationen von Stoffgruppen mit Summenrichtwerten und die Gesamtbelastung (TVOC) dauerhaft unter den entsprechenden Richtwerten RW I liegen. Sobald nachgewiesen werden kann, dass die flüchtigen Stoffe dauerhaft die Richtwerte unterschreiten, können die Luftreinigungsgeräte ausser Betrieb genommen werden. In den Weihnachtsferien werden erneut Messungen durchgeführt. Zurzeit wird zudem abgeklärt, woher die nachgewiesenen Stoffe stammen. Diese Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen, es läuft eine Messkampagne an verschiedenen Standorten.

Im Schulprovisorium hat sich die Konzentration sämtlicher Stoffe merklich reduziert.
Im Schulprovisorium hat sich die Konzentration sämtlicher Stoffe merklich reduziert.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2021

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.