Feuerwehrhauptübung unter dem Motto «gemeinsam stark für Ihre Sicherheit»

30.08.2022

Die Organisationen des Bevölkerungschutzes in Reinach arbeiten seit ein paar Monaten im Feuerwehrmagazin an der Pfeffingerstrasse unter einem Dach. An der Feuerwehrhauptübung präsentieren sie sich daher am 3. September unter dem Motto «gemeinsam stark für Ihre Sicherheit».

An drei verschiedenen Einsatzübungen «Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug», eine «Brandbekämpfung» und eine «Rettung mit dem Hubrettungsfahrzeug» stellt die Stützpunktfeuerwehr Reinach am Samstag, 3. September von 13-16.30 Uhr ihr Können unter Beweis. Die jüngeren Gäste haben die Möglichkeit auf Harassen zu klettern, mit einem gezielten Strahl einen «Schaumkuss» zu ergattern oder eine Zielübung mit Feuerwehrstiefeln zu absolvieren.

An der Hauptübung im Feuerwehrmagazin an der Pfeffingerstrasse 1 präsentiert die Feuerwehr aber auch verschiedene Fahrzeuge, ihre Materialien und die Räumlichkeiten der Feuerwehr.

Unter dem Motto «gemeinsam stark für Ihre Sicherheit» zeigt aber auch die Regio-Jugendfeuerwehr Birs ihr Können in einem Parcours. Die Gäste haben die Möglichkeit diesen ebenfalls zu absolvieren. Der Feuerwehrverein stellt die alten Fahrzeuge und Materialien, die sonst im Museum ausgestellt sind, zur Schau.

Die Gemeindepolizei baut ihrerseits einen Veloparcours auf, der mit dem eigenen Fahrrad gefahren werden kann. Die Gemeindepolizisten verraten Tipps und Tricks, wie man sich im Verkehr richtig verhält.

Die Sanität bietet einen Einblick in die Arbeit des Rettungsdienstes und stellt einen Rettungswagen «zum Anfassen» aus. Die Gäste haben die Möglichkeit, Fragen über das Gezeigte und über die Organisation Rettungsdienste Nordwestschweiz zu stellen.

Der Zivilschutz Birs stellt verschiedene Aufgabengebiete und Material an diversen Posten vor und steht für Fragen betreffend Einsatzbereich und Gebiet zur Verfügung.
Der Notfunk Birs präsentiert die technische Infrastruktur, die im Katastrophenfall oder bei länger andauernden Stromunterbrüchen zum Einsatz kommt und informiert, wie die Kommunikation mit den Behörden und anderen Notfunkstellen gesichert wird.

Alles in allem ein abwechslungsreicher Tag für alle Beteiligten und Interessierten.

Das neue Wandbild im Feuerwehrmagazin zeigt die verschiedenen Rettungsdienste im Einsatz.
Das neue Wandbild im Feuerwehrmagazin zeigt die verschiedenen Rettungsdienste im Einsatz.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2021

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.