Reinacher Kinder erlebten vielfältiges Ferienangebot, ihre Eltern konnten derweil ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen

16.08.2022

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf kann für Eltern insbesondere in der Ferienzeit eine Herausforderung darstellen. Mit den Ferienbetreuungswochen der Schulergänzenden Betreuung SEB stellt die Gemeinde Reinach ein wichtiges Betreuungsangebot zur Verfügung.

Erlebnisreiches Ferienangebot
Während den sechs Sommerferienwochen durften daheimgebliebene Reinacher Kindergarten- und Primarschulkinder von einem vielfältigen Ferienangebot profitieren. Nebst Ausflügen zu beliebten und kindgerechten Angeboten wie dem Theater Arlecchino, dem Zoo Basel oder der Jump factory in Münchenstein wurde auch die nähere Umgebung erkundet. So machten die Kinder beispielsweise in der ersten Ferienwoche einen Besuch auf dem Neuhof und erlangten einen Einblick in die Pflege und Betreuung der vier Esel. Nicht nur striegeln, streicheln und Eselführen gehörten dazu, sondern auch ungewohntere Tätigkeiten wie die Box ausmisten, Eseläpfel von der Weide einsammeln und Äste aufhäufen.

Auch Zeit für Selbstaktivität ist wichtig
Besondere Highlights waren zudem eine Höhlenerforschung, das Baden in einem Basler Stadtbrunnen oder auch der Besuch bei der Feuerwehr Reinach. Welches Kind würde nicht auch gerne mal von einer Feuerwehrfrau oder einem Feuerwehrmann gesichert mit dem Hubretter 35 Meter in die Höhe? Die Verantwortlichen der SEB Reinach betonen aber, dass in den Ferien nicht nur Highlight an Highlight gereiht würde. Ebenso wichtig sei für die Entwicklung der Kinder aus pädagogischer Sicht auch unstrukturierte Zeit. Aus diesem Grund werden bewusst auch Tage am SEB-Standort mit viel freier Zeit geplant. Dies unterstütze die Kinder in ihrer Selbstaktivität, auch wenn sie dabei teilweise durch eine Phase der Langeweile gehen müssten. Nicht selten würden die Kinder dadurch gemeinsam in eigene Spielformen finden und diese zusammen mit anderen Kindern weiterentwickeln.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Gründe für den Besuch des Ferienangebotes sind ganz unterschiedlich. Häufig steht aber auch die Vereinbarkeit von Familie im Beruf im Vordergrund. Während Primarstufenkinder 14 Wochen Schulferien haben, sind es bei deren Eltern meist lediglich vier bis sechs Wochen. Nicht nur Alleinerziehende, sondern auch berufstätige Paare, die beispielsweise nicht auf familiäre Unterstützung zurückgreifen können oder wollen, sind auf eine professionelle Ferienbetreuung angewiesen. Die Vorteile sind aber nicht nur individueller Art, sondern haben auch positive Auswirkungen auf die Gesellschaft als Ganzes. Stehen verlässliche Kinderbetreuungsangebote zur Verfügung, so steigt der Anteil an Berufstätigen grundsätzlich.

Die Schulergänzende Betreuung «SEB Reinach» ist ein gemeindeeigenes Betreuungsangebot für Kinder im Primarstufenalter (Kindergarten bis 6. Klasse).

Während der Schulzeit können die Kinder semesterweise in verschiedene, den Unterrichtszeiten angepasste Module angemeldet werden:

  • Mittagsmodul: 12.00 – 13.45 Uhr
  • vier den Unterrichtszeiten angepasste Nachmittagsmodule im Zeitraum vom 13.45–16.05 Uhr
  • Nachschulmodul: 16.05–18.00 Uhr

Das Ferienangebot kann wochen- oder tageweise gebucht werden und findet jeweils von 8-18 Uhr an einem der vier SEB-Standorte statt. Bei freien Plätzen kann das Ferienangebot auch von Kindern aus den umliegenden Gemeinden gebucht werden.

Informationen und Anmeldung:
SEB Reinach, seb@reinach-bl.ch | 061 511 63 98
Schatzkiste voll mit süssen Goldbarren gefunden.
Schatzkiste voll mit süssen Goldbarren gefunden.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2021

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.