Dialog im Hinterkirch war ein toller Erfolg

29.11.2022

Am 29. September 2022 wollte der Gemeinderat Reinach mit der Veranstaltung «Dialog im Quartier» direkt von der Quartierbevölkerung erfahren, welche Themen ihr im Quartier Hinterkirch unter den Nägeln brennt. Erste kleinere Massnahmen konnten bereits umgesetzt werden.

Wiederkehrende Partizipationsveranstaltungen sollen ein fester Bestandteil der Gemeinde Reinach werden. Unter dem Titel «Dialog im Quartier» soll fortan mindestens zweimal im Jahr ein informeller gemütlicher Austausch zwischen der interessierten Bevölkerung und dem Gemeinderat sowie Fachpersonen aus der Verwaltung durchgeführt werden. Gemeinderat und Gemeindepersonal treten damit in einen 1:1-Dialog mit der Quartierbevölkerung. Der erste Anlass fand Ende September im Hinterkirch statt. Trotz kühlen Temperaturen kamen über 30 Quartierbewohnerinnen und –bewohner, um über aktuelle Themen zu diskutieren.

Erste Massnahmen im Hinterkirch umgesetzt
Besprochen wurden vor allem der Verkehr im Quartier, die baulichen Entwicklungen sowie das geplante neue Haus der Musik, das auf dem Hinterkirch-Areal entstehen soll. Aber auch weitere Themen wie etwa Littering und möglicherweise damit zusammenhängende fehlende Abfallkübel, Auto Poser, die Strassenbeleuchtung sowie die Fussgänger- und Schulwegsicherheit wurden thematisiert. Der Austausch führte bereits dazu, dass die Gemeinde erste kleinere Anliegen umsetzen konnte: so wurden die zwei markierten Parkplätze im Hinterkirchweg beim Knoten Herrenweg entfernt und auf der Römerstrasse wurde Tempo 30 auf der Strasse markiert. Weiter geplant ist eine zusätzliche Bodenmarkierung «Achtung Kinder» auf Höhe des Angensteiner-Spielplatzes und bei der Migros soll an der Angensteinerstrasse in den nächsten Wochen ein weiterer Abfallkübel montiert werden. Auch hat die Gemeindepolizei ihre Präsenz im Quartier erhöht und Kontrollen durchgeführt.
Der Gemeinderat und das involvierte Gemeindepersonal fanden den Austausch sehr spannend. Es liegt in der Natur der Sache, dass nicht alle Anliegen sofort oder überhaupt gelöst werden können. Aber der Gemeinderat kennt jetzt dank dem Austausch die Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner des Hinterkirchs besser.

Die nächsten Dialoge in den Quartieren finden am 22. Juni und am 7. September 2023 statt
Ziel ist es, in den nächsten drei Jahren in allen Reinacher Quartieren mit der Bevölkerung in einen aktiven Austausch zu treten, ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfahren, aktuelle Anliegen zu diskutieren und die Partizipation zu fördern. Die Themen sollen hauptsächlich von der Quartierbevölkerung festgelegt werden, sie bestimmt im Vorfeld darüber, welche Inhalte für den Anlass vorbereitet werden. Die Quartierbevölkerung wird dazu einige Wochen vor dem Anlass eingeladen, die Themen, die sie interessiert, der Gemeinde mitzuteilen. Welche beiden Quartiere im 2023 besucht werden, hat der Gemeinderat noch nicht festgelegt.

Bei der 1. Dialog-Veranstaltung der neuen Reihe stand das Quartier Hinterkirch im Zentrum.
Bei der 1. Dialog-Veranstaltung der neuen Reihe stand das Quartier Hinterkirch im Zentrum.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2021

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.