Zigarettenstummel – der am häufigsten gelitterte Abfall

23.08.2022

Mit verschiedenen Massnahmen macht die Gemeinde Reinach vom 22. August bis zum 23. September 2022 auf das Thema Littering aufmerksam. Im Fokus stehen Zigarettenstummel, welche achtlos auf den Boden geworfen werden. Diese sind nicht nur unschön anzuschauen, sondern auch schädlich für die Umwelt.

Weltweit werden laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rund 5,6 Billionen Zigaretten pro Jahr gequalmt. Bis zu zwei Drittel der gerauchten Zigaretten werden auf den Boden geschmissen und gehören somit zu den am häufigsten gelitterten Gegenständen. Einen Zigarettenstummel auf den Boden zu werfen, ist für viele Raucherinnen und Raucher «normal». Bei Aufräumaktionen sind so ca. 30-40% der eingesammelten Abfälle Zigarettenstummel. Leider ist vielen Raucherinnen und Raucher nicht bewusst, wie schädlich Zigarettenstummel für die Umwelt sein können. Denn werden diese auf den Boden geworfen, können Giftstoffe durch den Regen ausgespült werden und in unsere Gewässer gelangen. So kann ein einziger Zigarettenstummel bis zu 60 Liter Wasser verunreinigen. Zigarettenstummel im Park oder auf Spielplätzen sind zudem für Kleinkinder eine grosse Gefahr. Nikotin ist einer der häufigsten Ursache für Vergiftungen im Kleinkindalter.

Mit Zigistummel abstimmen
Die Gemeinde Reinach will mit ihrer «Aktion gegen Zigarettenstummel im öffentlichen Raum» während rund einem Monat mit verschiedenen Massnahmen auf das Problem aufmerksam machen.
Zigarettenstummel gehören wie die übrigen Abfälle nicht auf den Boden, nicht ins WC oder in Dolen und nie in Gewässer. Mit Plakaten wird die Problematik aufgezeigt und zum umweltfreundlichen Verhalten aufgerufen. Zudem illustrieren Bodenkleber bei einzelnen Abwasserdolen, dass Zigaretten nicht ins Abwasser gehören. Während der vierwöchigen Kampagne sind an den Standorten Birsstufen, Tramhaltestelle Dorf, Coop Dorf und Tramhaltestelle Surbaum gelbe Behälter mit einem Fragespiel aufgestellt. An diesen «Voting-Kästen» kann jede Woche zu einer aktuellen Frage mit einem Zigarettenstummel mitgemacht resp. abgestimmt werden. Die Resultate der letzten Abstimmung sowie weitere Informationen zur Kampagne sind unter www.reinach-bl.ch zu finden.

Bitte nicht auf den Boden werfen! Ein einziger Zigistummel kann bis zu 60 Liter Wasser verunreinigen.
Bitte nicht auf den Boden werfen! Ein einziger Zigistummel kann bis zu 60 Liter Wasser verunreinigen.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2021

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.