23.11.2021
Die Beratungsstelle der Pro Senectute beider Basel zieht von Reinach weg und befindet sich ab 1. Dezember neu an der Brüglingerstrasse 113 in Basel vis-à-vis der St. Jakobhalle.
Michael Harr, Geschäftsführer der Pro Senectute, begründet den Wechsel mit dem Hinweis, dass die bisherigen Räumlichkeiten in Reinach für ältere Menschen nicht optimal sind. Zusätzlich zum neuen Standort Basel St. Jakob sucht Pro Senectute weiterhin nach einem idealen Standort für eine Beratungsstelle in den Birstaler Gemeinden.
Der neue Standort Basel St. Jakob ist von Reinach aus mit Tram und Bus Nr. 36 gut erreichbar. Weiterhin wird wie bisher etwa die Hälfte der Beratungen bei den Ratsuchenden zu Hause in Reinach stattfinden. Auch die zwei Pro Senectute-Mitarbeiterinnen Katja Hauser und Monika Nyffenegger werden am neuen Ort wieder für Gespräche zur Verfügung stehen. Für Sprechstunden ist eine Terminvereinbarung notwendig (061 206 44 44 oder beratung@bb.prosenectute.ch).
Die Beratungsstelle der Pro Senectute hilft bei vielfältigen Fragen und Problemen rund ums Alter. Die Beratungen bleiben selbstverständlich vertraulich und sind kostenlos. Auch finanzielle Unterstützungen zur Überwindung von akuten Notlagen sind möglich. Weiter steht ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen und Hilfsmitteln zur Verfügung, die das Verbleiben in der eigenen Wohnung im hohen Alter erleichtern.
Die Website www.bb.prosenectute.ch informiert über das gesamte Angebot von Pro Senectute beider Basel, insbesondere auch über Bildungsmöglichkeiten,
Seniorensport und kulturelle Anlässe.
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8.30-11.30 Uhr
Fr 8.30-14 Uhr durchgehend
Termine nach Vereinbarung ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
zurzeit sind nur Termine nach Vereinbarung möglich