15.06.2021
Ein Beitrag zu einer vielfältigen Stadtnatur ist einfach: dies sollen vier Hochbeete mit Wildstauden zeigen, die an gut frequentierten Orten in Reinach stehen.
Freiräume sind ein wichtiger Bestandteil des Siedlungsraums. Sie sollen den Menschen dienen, aber auch den Tieren, die sich mit uns die Stadt teilen. Neben öffentlichem Grün spielen auch Gärten und Balkone eine wesentliche Rolle.
Einheimische Wildstauden bieten auch im Balkonkistchen oder einer Gartenecke Nahrung und Lebensraum für Vögel, Schmetterlinge, Wildbienen & Co. Die einheimischen Wildstauden sind an unsere Umweltbedingungen angepasst und meistens pflegeleichter und robuster als viele andere Gartenpflanzen.
Wie dies aussehen kann, zeigen vier Hochbeete mit Wildstauden, die den Sommer hindurch auf dem Dorfplatz, vor dem Gemeindehaus und beim Mischeli zu finden sind. Die Hochbeete wurden von der Schreinerei Erlenhof aus ausgedienten Palletten hergestellt und nach einem Konzept von BioDiversity4YOU mit einheimischen Stauden verschieden bepflanzt. Jedes Hochbeet enthält ein Rätsel.
Die Rätselfragen, weitere Aktivitäten und mehr Infos finden sich auf der Gemeinde-Website (Stichwort: Stadtnatur).
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8.30-11.30 Uhr
Fr 8.30-14 Uhr durchgehend
Termine nach Vereinbarung ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
zurzeit sind nur Termine nach Vereinbarung möglich