Zur Startseite

Amtliche Mitteilungen der KW 06/2023

07.02.2023

Die Hauptthemen dieser Woche: Die Beschlüsse der Einwohnerratssitzung vom 6. Februar 2023, die Öffnungszeiten des Wahllokals, Informationen zur Reinacher Fasnacht sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.

 
 


AUS DEM EINWOHNERRAT

Beschlüsse der 497. Einwohnerratssitzung vom 6.2.2023
(siehe Gemeinde-Website)


DIE GEMEINDE INFORMIERT

Öffnungszeit des Wahllokals
Für Stimmberechtigte, die ihre Stimme persönlich abgeben wollen, steht das Wahllokal im Gemeindehaus am Abstimmungssonntag vom 12. Februar 2023 von 9.30 Uhr bis 11 Uhr offen. 

Waldpflege und Forstarbeiten bei der H18
Ab Donnerstag, 9. Februar, beginnen auf der Parzelle 463 entlang der Fusswegverbindung Austrasse / Gartenbad Waldpflegearbeiten des Forstreviers Angenstein. Hintergrund der Pflege- und Durchforstungsarbeiten sind vom Eschentriebsterben befallene Bäume sowie die gezielte Auslichtung und Förderung von Einzelbäumen.


Beiblatt für Belege anfordern
Für Belege und Krankheitskosten hat die Abteilung Steuern der Gemeinde Reinach bis anhin jeweils ein Beiblatt der Steuererklärung mitgeschickt. Wer weiterhin Papier schickt und seine Original-Unterlagen wieder zurückhaben möchte, muss das Blatt ausfüllen und zurückschicken. Da jeweils nur ein Bruchteil der Steuerzahlenden dieses Blatt benötigt, wird es fortan nicht mehr an alle Haushaltungen geschickt, sondern kann bei Bedarf auf der Gemeinde Reinach vor Ort zu den Öffnungszeiten oder per E-Mail an steuern@reinach-bl.ch bezogen werden. Wer der Steuererklärung Kopien beilegt oder Originale, die nicht zurückgeschickt werden müssen, benötigt das Blatt nicht.


Informationen zur Reinacher Fasnacht
Die Fasnachtstage beginnen in Reinach am 16. Februar 2023 («Schmutziger Donnerstag») mit dem Aufstellen der Stände und enden am darauffolgenden Sonntagmorgen um 7 Uhr. Während dieser Zeit ist musikalische Unterhaltung rund um die Uhr zulässig. Sämtliche Informationen stehen in der in der Fasnachtsverordnung auf www.reinach-bl.ch

Donnerstag, 16. Februar 2023: Schulfasnacht Motto: «Ändlich widr s’Fasnachtsvirus! »
– Teilnehmende: Reinacher Kinder, Guggenmusiken Furzgugge, Graffitti-Spukker, Clique «Los Bambolos», anschliessend Kinder-Ball.
– Zeit: 14.30-15.45 Uhr
– Sperrung für den Verkehr: Hauptstrasse zwischen Station «Reinach Dorf» und Milchhüsli. Nach dem Kinderumzug ist die Hauptstrasse wieder frei für den Verkehr.
– Parkplätze an der Gärtnerstrasse und teilweise Ettingerstrasse werden ab Donnerstag 12 Uhr aufgehoben.

Massnahmen der BLT während der Schulfasnacht
– Umleitung der Buslinien 62 und 64
– Tramlinie 11 und N11 endet im Surbaum
– Tramersatz mit Bussen ab Surbaum und ab Aesch Dorf
– Letzte Durchfahrten der Tramlinie 11 und Buslinien 62/64 ab «Reinach Dorf»:
Tram 11: Richtung Aesch 14.09 Uhr, Richtung Basel 14.12 Uhr
Buslinie 62: Richtung Dornach 14.09 Uhr, Richtung Therwil 14.03 Uhr
Buslinie 64: Richtung Dornach 13.57 Uhr, Richtung Therwil 13.56 Uhr
– Ab ca. 16.20 fährt der ÖV wieder regulär.

Freitag, 17. Februar 2023: s’Vorspiel
- Zeit: ab 19 Uhr
- Ort: im ganzen Dorf auf 5 Bühnen, Treppe alte Waage, Bühne beim Dorfbrunnen (Grellinger), Treppe beim Museum (EFP), Treppe Kirche (Kirchgasse) und FKR-Zelt auf dem Gemeindehausplatz.
- Das Ortszentrum ist offen. Es gibt keine Einschränkungen für den Verkehr.
- Die Guggen werden spielend unterwegs sein und sind informiert, dass sie auf den Verkehr achten müssen. Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden um entsprechende Rücksichtnahme auf den Festbetrieb.

Samstag, 18. Februar 2023: Fasnachtsumzug
– Zeit: 14-17 Uhr, anschliessend Wagenausstellung auf der Hauptstrasse, 18 Uhr Guggenkonzert in der Therwilerstrasse/Ecke Mitteldorfstrasse.
– Sperrung für den Verkehr zwischen Kreisel Bruggstrasse und Kreisel Coop
– Am Abend im ganzen Ortszentrum Festbetrieb.
– Reinigungsarbeiten: ab Mitternacht

Massnahmen der BLT am Samstag
- Letzte Durchfahrten der Tramlinie 11:
Landererstrasse Richtung Aesch: 12:30 Uhr
Reinach Dorf Richtung Basel: 12:49 Uhr
- Umleitungsroute für die Linie 62: Therwilerstrasse – Gärtnerstrasse – Ettingerstrasse – Zihlackerstrasse – Birsigtalstrasse – Hauptstrasse und umgekehrt.
- Umleitungsroute für die Linie 64: Therwilerstrasse – Gärtnerstrasse – Ettingerstrasse – Zihlackerstrasse – Birsigtalstrasse – Bruggstrasse – und umgekehrt.
- Tramersatz Linie 11 zwischen Surbaum und Aesch: Baselstrasse – Schönmattstrasse – Aumattstrasse – Bruggstrasse – Hauptstrasse – Tramschlaufe Aesch und umgekehrt

Freitag, 24. Februar 2023
- Cherusball in der Aula Fiechten ab 19 Uhr.

Informationen für Körperbehinderte
Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer und andere körperlich Beeinträchtigte finden bei der Haltestelle Reinach Dorf (neben dem Stand Fasnachtkomittee) einen für sie reservierten Bereich. Verlorene Kinder können beim Meeting-Point (Stand Fasnachtskomitee) abgegeben oder gesucht werden.

Informationen für TierbesitzerInnen
Am Donnerstag 14.30 Uhr und Samstag 14 Uhr werden auf dem Feld neben dem Mattstückweg als Start für die Umzüge jeweils Böller gezündet. Aus Sicherheitsgründen wird der Abschussort im Umkreis von 150 m abgesperrt.

Wir wünschen den Cliquen, Schissdräckzygli sowie den Besucherinnen und Besuchern eine schöne Fasnacht 2023 und bitten die Anwohnerinnen und Anwohnern um ihre Toleranz.


Birsstadt-TV: Baustelle Reinach Nord und Vorschau Fasnacht 2023
Im Fokus der Sendung vom 6. Februar 2023 steht die Grossbaustelle im Bereich Fleischbach-Kreuzung und Autobahn Ein-/Ausfahrt Reinach-Nord. Die Sendung wird online auf der Gemeinde-Webseite und App der Gemeinde Reinach, auf dem YouTube-Kanal des Vereins Birsstadt sowie auf der Webseite des Vereins Birsstadt (www.birsstadt.swiss) gezeigt. Zudem wird sie jeweils ab Montag um 19 Uhr auf regioTVplus ausgestrahlt und zu jeder ungeraden Stunde wiederholt.

Abfuhrdaten
Details zu den Abfalltouren finden Sie im Abfallkalender der Gemeinde, auf www.reinach-bl.ch sowie auf der App der Gemeinde als Push-Abo.

Anlässe in Reinach
Alle Anlässe in Reinach finden Sie jeweils aktuell auf www.reinach-bl.ch.

Baugesuche

014/23
Gesuchsteller - Admassu Michael und Mekuria Meseret, Bärenweg 24a, 4153 Reinach
Projekt - Neubau Carport und Eingangsvordach
Parz. 12187, Bärenweg 24a
Projektverfasser - Admassu Michael und Mekuria Meseret, Bärenweg 24a, 4153 Reinach

016/23

Gesuchsteller - Ullrich Philipp und Regula, Bruderholzstrasse 8, 4153 Reinach
Projekt - Sitzplatzüberdachung
Parz. 115, Rebgasse 4
Projektverfasser - Schatteplatz GmbH, Werbhollenstrasse 54, 4143 Dornach

018/23

Gesuchsteller - Habasit AG, Strebel Beat, Römerstrasse 1, 4153 Reinach
Projekt - Ersatz Kranbahn und Verstärkung Aussenstütze
Parz. 434, Baselstrasse 30
Projektverfasser - Gruner AG, Fricker Ivo, Langackerstrasse 12, 4332 Stein

019/23
Gesuchsteller - König Martin und Kirsti, Hochwaldstrasse 15, 4143 Dornach
Projekt - Zweckänderung Einfamilienhaus in neu schulergänzende Betreuung
Parz. 3692, Jungstrasse 2
Projektverfasser - KUNZ + JEPPESEN AG, Therwilerstrasse 13, 4153 Reinach

Einsprachen gegen diese Baugesuche, mit denen geltend gemacht wird, dass öffentlich-rechtliche Vorschriften nicht eingehalten werden, sind schriftlich unter Nennung der Baugesuchs-Nummer in vier Exemplaren während der Auflagefrist von zehn Tagen vom 10.02.2023 bis 20.02.2023 (Poststempel) an den Gemeinderat Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach, einzureichen.

Rechtzeitig erhobene, aber unbegründete Einsprachen sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Die gesetzlichen Fristen gemäss § 127 Abs. 4 RBG sind abschliessend und können nicht erstreckt werden. Die Baubewilligungsbehörde tritt demnach auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder begründet wurden.

Die Pläne sind im Windfang des Gemeindehauses einsehbar. Baugesuchs-Pläne bei denen eine entsprechende Einverständniserklärung des verantwortlichen Projektverfassers vorliegt, können unter folgendem Link auch online eingesehen werden: https://bgauflage.bl.ch/. Wir bitten Sie zu beachten, dass das Bauinspektorat Reinach die Baugesuche noch nicht geprüft hat. Infolgedessen können wir während der Auflage/-Einsprachefrist nur allgemeine Fragen zum Zonen- und Baurecht, jedoch keine projektspezifischen Fragen beantworten.



 
 

Bei Fragen zu den amtlichen Publikationen oder den News können Sie sich gerne an die Abteilung Kommunikation wenden.

 
 
 
 

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2021

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.