01.06.2022
Die Hauptthemen dieser Woche: Die Beförderungen in der Feuerwehr, der Hinweis zum Zurückschneiden von Hecken, die 1. Obligatorische Schiessübung im 2022, das Feierabendkonzert der Musikschule Reinach sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Beförderungen in der Feuerwehr
Auf Antrag des Ressorts Sicherheit und Gesundheit hat der Gemeinderat Andreas Gerber zum Kommandant Stellvertreter im Rang eines Hauptmanns und Andreas Schönenberger zum Fourier befördert. Andreas Gerber und Andreas Schönenberger haben die neue Funktion per 1. Juni 2022 angetreten.
Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern ist Pflicht
Das Grün in den Gärten ist in den vergangenen Tagen und Wochen wieder stark gewachsen. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Hausbesitzerinnen und -besitzer verpflichtet sind, ihre Pflanzen entlang der Grundstücke regelmässig zurückzuschneiden. Überhängende Baumäste, Sträucher und Hecken beeinträchtigen den Fussgänger- und Fahrverkehr und verdecken die Verkehrssignale, die Strassenschilder und die Strassenbeleuchtung. Sehbehinderte Menschen können durch überhängende Sträucher verletzt oder die Zufahrt des Feuerwehrautos zu einem Unfallort kann beeinträchtigt werden. Auch die Wischmaschine des Werkhofs Reinach kann nicht durchfahren, wenn die Pflanzen nicht zurückgeschnitten sind. Infos und Skizze auf www.reinach-bl.ch, Stichwort: Hecken schneiden
1. Obligatorische Schiessübung 2022
Die 1. Obligatorische Schiessübung findet statt am: Mittwoch, 8. Juni 2022, zwischen 17.30 und 19.30 Uhr, Schiessplatz GSA Schürfeld Aesch. Bitte Adresszettel, Dienst- und Schiessbüchlein mitbringen.
Musikschule Reinach: Feierabendkonzert
Am Mittwoch, 8. Juni 2022 spielen Schülerinnen und Schüler von Dorothee Hecking-Neu (Harfe) und Katharina Andres (Blockflöte) um 18 Uhr in der Aula Bachmatten.
Abfuhrdaten
Details zu den Abfalltouren finden Sie im Abfallkalender der Gemeinde, auf www.reinach-bl.ch sowie auf der App der Gemeinde als Push-Abo.
Anlässe in Reinach
Alle Anlässe in Reinach finden Sie jeweils aktuell auf www.reinach-bl.ch.
Birsstadt-TV: Impressionen vom Banntag
Im Fokus der Sendung vom 30. Mai 2022 steht der Banntag vom 26. Mai 2022. Die Sendung wird online auf der Webseite und App der Gemeinde Reinach, auf dem YouTube-Kanal des Vereins Birsstadt sowie auf der Webseite des Vereins Birsstadt (www.birsstadt.swiss) gezeigt. Zudem wird sie jeweils ab Montag um 19 Uhr auf regioTVplus ausgestrahlt und zu jeder ungeraden Stunde wiederholt.
Bei Fragen zu den amtlichen Publikationen können Sie sich gerne an die Abteilung Kommunikation wenden.
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung