08.11.2022
Die Hauptthemen dieser Woche: Die Abwassergebühren 2022, angepasste Öffnungszeiten in der Schuladministration und Schulleitung Primarstufe, ein Danke von der Polizei für das Beleuchten aller Zweiräder, die Landrats- und Regierungsratswahlen vom 12. Februar 2023 sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Abwassergebühren 2022
Die kantonalen Ansätze für die Weiterverrechnung der Abwassergebühren 2022 wurden durch den Regierungsrat festgelegt und vom Gemeinderat genehmigt. Die Gebühren betragen gegenüber dem Vorjahr für das Schmutzwasser neu CHF 1.38/m³ sowie für das Regenwasser CHF 0.15/ m³.
Öffnungszeiten Schuladministration und Schulleitung Primarstufe
Die Schuladministration und die Schulleitung Primarstufe passen ihre telefonische Erreichbarkeit / Schalter-Öffnungszeiten an:
Montag 8-11 Uhr 14-16 Uhr
Dienstag 8-11 Uhr 14-16 Uhr
Mittwoch 8-11 Uhr 14-16 Uhr
Donnerstag 8-11 Uhr 14-16 Uhr
Freitag 8- 11.30 Uhr geschlossen
Termine ausserhalb der erwähnten Zeiten nach Vereinbarung.
Telefonisch ist die Schuladministration auf der Hauptnummer 061 511 69 00 oder per E-Mail unter primarstufe@reinach-bl.ch erreichbar.
Mitwirkungsverfahren Mutation Zonenplan Siedlung, öW+A «Friedhof»
Die Mutation des Zonenplans Siedlung wird gemäss § 7 des kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes öffentlich aufgelegt. Das Mitwirkungsverfahren dauert vom 10. November bis 10. Dezember 2022. Die Mutationsunterlagen können im Foyer des Gemeindehauses während der Öffnungszeiten des Stadtbüros oder unter www.reinach-bl.ch eingesehen werden.
Stellungnahmen können bis zum 10. Dezember 2022 schriftlich eingereicht werden an: Gemeinderat Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach.
Publikationen der Baugesuche 2022/2023
Die letzte amtliche Publikation von Baugesuchen in diesem Jahr erfolgt am Donnerstag, 15. Dezember 2022. Es gelten die folgenden Fristen:
- 8. Dezember 2022 (11 Uhr): Annahmeschluss der Baugesuche für die letzte Publikation 2022
- 15. Dezember 2022: letzte Publikation vor Weihnachten
Für die erste Publikation im neuen Jahr gelten die untenstehenden Termine:
- 22. Dezember 2022 (11 Uhr): Annahmeschluss der Baugesuche für die erste Publikation 2023
- 5. Januar 2023: erste Publikation 2023
Das Gemeindehaus einschliesslich Bauinspektorat ist über Weihnachten/Neujahr geschlossen (24. Dezember 2022 - 1. Januar 2023).
Landrats- und Regierungsratswahlen vom 12. Februar 2023
Versand von Wahlempfehlungen
Am 12. Februar 2023 finden die Erneuerungswahlen in den Landrat und in den Regierungsrat des Kantons Baselland statt. Die Wahlempfehlungen für diesen Urnengang werden durch die Buchbinderei Grollimund AG, Industriestrasse 4, 4153 Reinach verpackt und zum Versand gebracht. Die Kosten für die Verpackung und den Versand gehen zu Lasten der Gemeinde. Die Empfehlungen werden jedem Haushalt zugestellt. Damit die Empfehlungen rechtzeitig eintreffen, sind wir mit der Buchbinderei Grollimund AG übereingekommen, dass diese in einer Auflage von 10’000 Exemplaren bis Mittwoch, 28. Dezember 2022, 12.00 Uhr an die Buchbinderei Grollimund AG geliefert werden. Die Empfehlungen werden vom 28. Dezember 2022 bis 10. Januar 2023 verpackt und versandt. Für den Inhalt und das Format der Empfehlungen gelten die Bestimmungen der §§ 13–17 des Reglements über Wahlen und Abstimmungen sowie das Nachrücken in Behörden und Kommissionen vom 29. März 2004. Verantwortlich für die fristgerechte Ablieferung der Empfehlungen sind die beteiligten Parteien und politischen Gruppierungen.
Reservation von gemeindeeigenen Plakatständern
Kommunale Vorlagen kommen voraussichtlich keine zur Abstimmung. Daher können die gemeindeeigenen Plakatständer auch für kantonale Wahlen vergeben werden. Gesuche für die Benützung von gemeindeeigenen Plakatständern sind via E-Mail bis Freitag, 2. Dezember 2022 an regula.fellmann@reinach-bl.ch zu richten. Bitte geben Sie darin die Bezeichnung der politischen Gruppierung sowie Name, Vorname und Anschrift der zuständigen Person an. Über die Zahl der Plakatständer kann erst entschieden werden, wenn bekannt ist, wie viele Parteien und politische Gruppierungen sich an den Wahlen beteiligen. Die Plakatständer werden den Parteien und politischen Gruppierungen durch die Gemeinde zugelost. Die Bekanntgabe der Standorte erfolgt bis Dienstag, 6. Dezember 2022. Die Ständer stehen in der Zeit vom 31. Dezember 2022 bis 12. Februar 2023 zur Verfügung.
Die bei der Gemeindeverwaltung akkreditierten Parteien und politischen Gruppierungen wurden informiert.
Reinacher SchülerInnen mit Licht unterwegs
Die Polizei Reinach führte in den vergangenen Tagen vermehrt Lichtkontrollen auf den Schulwegen von Reinach durch, mit erfreulichen Ergebnissen: Rund 90% der kontrollierten Schüler und Schülerinnen waren mit Licht am Velo oder Trottinett unterwegs. Die Polizei Reinach bedankt sich bei den SchülerInnen und den Erziehungsberechtigten, dass für eine entsprechende Beleuchtung an den Zweirändern gesorgt wurde. Aufgrund der derzeitigen Dunkelheit am frühen Abend ist eine einwandfreie Beleuchtung der Fahrräder und Trottis für die Sicherheit im Strassenverkehr besonders wichtig.
An- und Abmeldetermin Musikschule
Schülerinnen und Schüler, die den Unterricht an der Musikschule auf Ende des Herbstsemesters 2022/2023 (20. Januar 2023) beenden möchten, müssen sich bis spätestens am 15. November 2022 schriftlich abmelden. Entsprechende Formulare sind bei allen Musiklehrerinnen und Musiklehrern oder unter www.musikschulereinach.ch erhältlich. Bis zu diesem Datum nicht abgemeldete Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen gelten für das nächste Semester als angemeldet, was eine automatische Rechnungsstellung für das folgende Semester bedeutet.
Kinder, die neu in die Musikschule (Beginn am 23. Januar 2023) eintreten möchten, können sich ebenfalls bis zum 15. November 2022 schriftlich unter www.musikschulereinach.ch anmelden.
Das Sekretariat ist jeden Vormittag von 9 bis 11 Uhr geöffnet, sowie Montag-, Dienstag- und Mittwochnachmittag von 14 bis 17 Uhr. Fragen beantwortet das Sekretariat der Musikschule Reinach gerne: Tel. 061 511 64 70
Feierabendkonzerte
Am Dienstag, 15. November 2022 spielen Schülerinnen und Schüler von Matthias Kümin (Trompete) um 18.30 Uhr in der Aula Weiermatten. Und am Mittwoch, 16. November 2022 spielen Schülerinnen und Schüler von Edgar Jäggi (Saxophon) um 18 Uhr in der Aula Bachmatten.
Reinacher Jagdtage
In Reinach finden die diesjährigen Jagdtage am 14. November, 28. November, 5. Dezember und am 13. Dezember (Reservetermin) statt. Die bejagten Abschnitte werden an markanten Wegabschnitten mit Signalen «Achtung Jagd» gekennzeichnet. HundebesitzerInnen wird empfohlen, ihre Tiere in Waldesnähe an der Leine zu führen.
Abfuhrdaten
Details zu den Abfalltouren finden Sie im Abfallkalender der Gemeinde, auf www.reinach-bl.ch sowie auf der App der Gemeinde als Push-Abo.
Anlässe in Reinach
Alle Anlässe in Reinach finden Sie jeweils aktuell auf www.reinach-bl.ch.
Baugesuche
086/22
Gesuchsteller – Bauer Olivier und Marc, p.Adr. Dr. Bauer Rudolph, Waldrain 5, 4103 Bottmingen
Projekt – Energetische Sanierung und Anbau Balkone (Ostfassade)
Parz. 4178, Aumattstrasse 94, 96 und 98
Projektverfasser – Trezzini + Picker Architekten, Sevogelstrasse 121, 4052 Basel
Einsprachen gegen diese Baugesuche, mit denen geltend gemacht wird, dass öffentlich-rechtliche Vorschriften nicht eingehalten werden, sind schriftlich unter Nennung der Baugesuchs-Nummer in vier Exemplaren während der Auflagefrist von zehn Tagen vom 21.10.2022 bis 31.10.2022 (Poststempel) an den Gemeinderat Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach, einzureichen.
Rechtzeitig erhobene, aber unbegründete Einsprachen sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Die gesetzlichen Fristen gemäss § 127 Abs. 4 RBG sind abschliessend und können nicht erstreckt werden. Die Baubewilligungsbehörde tritt demnach auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder begründet wurden.
Die Pläne sind im Windfang des Gemeindehauses einsehbar. Baugesuchs-Pläne bei denen eine entsprechende Einverständniserklärung des verantwortlichen Projektverfassers vorliegt, können unter folgendem Link auch online eingesehen werden: https://bgauflage.bl.ch/.
Wir bitten Sie zu beachten, dass das Bauinspektorat Reinach die Baugesuche noch nicht geprüft hat. Infolgedessen können wir während der Auflage/-Einsprachefrist nur allgemeine Fragen zum Zonen- und Baurecht, jedoch keine projektspezifischen Fragen beantworten.
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung