01.11.2022
Die Hauptthemen dieser Woche: Infos zur Eltern-Kind Musik, das Feierabendkonzert vom 9. November, die Schweizer Jugendfilmtage suchen NachwuchsfilmerInnen, Informationen zur Wasserqualität im 3. Quartal sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Stadtbüro bleibt zu am Freitag, 4. November 2022
Am Freitag, 4. November 2022 finden in der Gemeinde Reinach die Aufbauarbeiten für die Verkaufsausstellung «Kunst in Reinach» statt. Aus diesem Grund bleibt das Stadtbüro geschlossen. Die Telefonzentrale kann wie gewohnt von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 061 511 60 00 erreicht werden.
Eltern-Kind Musik
Eltern, Grosseltern und andere Bezugspersonen singen und musizieren mit ihren Kindern von anderthalb bis vier Jahren wöchentlich am Donnerstag von 9.30 bis 10.20 Uhr. Start ist im Januar 2023. Weitere Infos und Anmeldung unter www.musikschulereinach.ch.
Feierabendkonzert
Am Mittwoch, 9. November 2022 spielen Schülerinnen und Schüler von Stefanie Bischof und Mathias Inoue (Violine) um 18 Uhr in der Aula Bachmatten.
NachwuchsfilmerInnen gesucht
Die Schweizer Jugendfilmtage veranstalten jedes Jahr den grössten nationalen Wettbewerb für NachwuchsfilmerInnen und junge Filmbegeisterte. Die 47. Schweizer Jugendfilmtage finden vom 22. bis 26. März 2023 statt. Am Festival haben junge Talente die Möglichkeit, ihr Werk einem breiten Publikum und einer professionellen Jury auf der grossen Leinwand zu präsentieren. Zu gewinnen gibt es neben Ruhm und Ehre auch Geldpreise im Gesamtwert von CHF 15’000. Die Anmeldefrist für den Wettbewerb der 47. Schweizer Jugendfilmtage ist am 1. Januar 2023. Weitere Informationen und sowie das Anmeldeformular sind auf der Website unter www.jugendfilmtage.ch zu finden.
Informationen zur Wasserqualität 3. Quartal 2022
Chemische Beurteilung:
Gesamthärte des Trinkwassers: 28 °fH (französische Härtegrad), resp. 15.7 °dH (deutsche Härtegrade)
Nitratgehalt: 16.4 mg/l NO3 der Toleranzwert liegt bei 40mg pro Liter Trinkwasser
Hygienische Beurteilung:
Von 56 bakteriologischen Trinkwasserproben entsprachen 55 in den geprüften Belangen den gesetzlichen Anforderungen 1 Probe wurde beanstandet. Die Nachprobe entsprach den gesetzlichen Anforderungen. Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei.
Herkunft des Wassers:
Grundwasser aus Pumpwerken Reinacherheide: 75.81% (1'025’312 m3)
Fremdwasserbezug von IWB, Hardwasser: 24.19% (327’181 m3)
Behandlung des Wassers:
Pumpwerke 2,5 und 6: temporäre Behandlung mit UV-Anlage
Besonderes:
Das Wasserwerk Reinach und Umgebung sowie die im Versorgungsgebiet liegenden Gemeinden (Ettingen, Biel-Benken, Bottmingen, Oberwil, Reinach, Therwil) sind mit dem Qualitätszertifikat des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfachs SVGW ausgezeichnet.
Für weiterführende Auskünfte steht Frau Miriam Lindner, Wasserwerk Reinach und Umgebung, 061 511 63 63, miriam.lindner@reinach-bl.ch gerne zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter www.wwr.ch zu finden. Sowie Informationen zur Trinkwasserqualität und Trinkwasser in der Schweiz unter www.wasserqualitaet.ch und www.trinkwasser.ch.
Abfuhrdaten
Details zu den Abfalltouren finden Sie im Abfallkalender der Gemeinde, auf www.reinach-bl.ch sowie auf der App der Gemeinde als Push-Abo.
Anlässe in Reinach
Alle Anlässe in Reinach finden Sie jeweils aktuell auf www.reinach-bl.ch.
Baugesuche
082/22
Gesuchsteller - Erlenhof Zentrum, Erlenhofstrasse 48, 4153 Reinach
Projekt - Temporäre Containeranlage als Flüchtlingsunterkunft
Parz. 1896, Erlenhofstrasse 25
Projektverfasser - b+p Baurealisation AG, Aeschenvorstadt 48, 4051 Basel
083/22
Gesuchsteller - Schneider Innozenz und Kerstin, Jungstrasse 5, 4153 Reinach
Projekt - Anbau Wintergarten (unbeheizt)
Parz. 12199, Jungstrasse 5
Projektverfasser - WIGASOL AG, Neumatt 2, 4626 Niederbuchsiten
084/22
Gesuchsteller - Zapfl Samuel und Marischa, Jurastrasse 49, 4053 Basel
Projekt - Neubau Einfamilienhaus mit Carport
Parz. 1168, Unterer Rebbergweg
Projektverfasser - Stich & Oswald GmbH, Angensteinerstrasse 15, 4052 Basel
Einsprachen gegen diese Baugesuche, mit denen geltend gemacht wird, dass öffentlich-rechtliche Vorschriften nicht eingehalten werden, sind schriftlich unter Nennung der Baugesuchs-Nummer in vier Exemplaren während der Auflagefrist von zehn Tagen vom 21.10.2022 bis 31.10.2022 (Poststempel) an den Gemeinderat Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach, einzureichen.
Rechtzeitig erhobene, aber unbegründete Einsprachen sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Die gesetzlichen Fristen gemäss § 127 Abs. 4 RBG sind abschliessend und können nicht erstreckt werden. Die Baubewilligungsbehörde tritt demnach auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder begründet wurden.
Die Pläne sind im Windfang des Gemeindehauses einsehbar. Baugesuchs-Pläne bei denen eine entsprechende Einverständniserklärung des verantwortlichen Projektverfassers vorliegt, können unter folgendem Link auch online eingesehen werden: https://bgauflage.bl.ch/.
Wir bitten Sie zu beachten, dass das Bauinspektorat Reinach die Baugesuche noch nicht geprüft hat. Infolgedessen können wir während der Auflage/-Einsprachefrist nur allgemeine Fragen zum Zonen- und Baurecht, jedoch keine projektspezifischen Fragen beantworten.
Aktuelle Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung